Werbung/Advertising
Geflügelfleisch an Basilikumsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Karotte, Lauch und Sellerie zurüsten und in kleinste Würfelchen (Brunoise) schneiden, von denen Sie ungefähr 50 g brauchen. Tomate während ca. 15 Sek. in kochendes Wasser tauchen, Haut abziehen, entkernen und das Tomatenfleisch ebenfalls sehr kleinwürfeln. Die Schalotte feinschneiden und vom Basilikum die Blättchen zupfen. Das Geflügelfleisch (ohne Haut) in Würfel von ca. 3x3 cm schneiden, mit der Gewürzmischung würzen und in einer Bratpfanne bei großer Hitze während ungefähr eine Minute knusprig sautieren, dann zugedeckt auf einem Teller am Herdrand warmhalten.
Die Butter in den Bratensatz geben, die feingeschnittene Schalotte sowie die Gemüse- und Tomatenwürfelchen zufügen, die Knoblauchzehe dazupressen und alles während ungefähr eine Minute anziehen. Vermouth und Weißwein zufügen und bei großer Hitze um mindestens die Hälfte reduzieren. Mit Bouillon (oder Geflügelfond) auffüllen und alles kurz durchkochen lassen. Jetzt den Rahm zufügen, Bratpfanne vom Herd ziehen und die Sauce vorsichtig mit Salz, einer Spur Curry, einem Hauch Cayenne und ein paar Tropfen Zitronensaft würzen. Die Sauce zur sämigen Konsistenz kochen, das Geflügelfleisch sekundenschnell in der Sauce erwärmen, Basilikumblättchen zufügen und das Gericht in die Mitte von großen heißen Tellern verteilen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Geflügelfleisch an Basilikumsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Geflügelfleisch an Basilikumsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Geflügelfleisch an Basilikumsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Teuflische Eier

Preise:
Discount: ~1.65 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.43 €
Eier halbieren. Eigelb vorsichtig vom Eiweiß trennen und in einer Schüssel mit Salz, Koriander, Mayonnaise, Zwiebel und Chilischoten zu einem Brei vermischen. ...
Wurstgulasch mit Sauerkraut

Preise:
Discount: ~9.44 €
EU-Bio: ~8.66 €
Demeter: ~9.31 €
Kartoffeln schälen und in 3 cm große Stücke schneiden. Zugedeckt in Salzwasser 20 Minuten kochen lassen. Speck von der Schwarte befreien und quer in 1/2 cm dicke ...
Böhmische Dalken - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.50 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.11 €
Die Milch wird mit dem Mehl, das man vorher mit Backpulver gut vermischt hat, verquirlt, dann mit Zucker, Vanillezucker, den Dottern, Salz und dem Schnee ...
Soppi mondongo - Karibische Kuttelsuppe

Preise:
Discount: ~11.65 €
EU-Bio: ~12.81 €
Demeter: ~13.03 €
Den Schweinsfuß unter fließendem Waser gründlich waschen. Mit Wasser zum Kochen bringen. Den aufsteigenden Schaum abschöpfen. Bei schwacher Hitze etwa 1 Stunde ...
Grünkernküchle mit Rahmwirsing

Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~7.17 €
Demeter: ~7.63 €
Den Grünkernschrot mit 60 g Butter und knapp 1 Liter kalter Gemüsebrühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze unter mehrmaligem Umrühren ...
Werbung/Advertising