Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Böhmische Dalken - Variation 1

Bild: Böhmische Dalken - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 40 Besuchern
Kosten Rezept: 1.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.36 €       Demeter 1.9 €       

Zutaten für 1 Rezept:

100 gZuckerca. 0.15 €
2 Eierca. 0.34 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
300 gMehlca. 0.20 €
0.5 Pack.Backpulverca. 0.01 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Milch wird mit dem Mehl, das man vorher mit Backpulver gut vermischt hat, verquirlt, dann mit Zucker, Vanillezucker, den Dottern, Salz und dem Schnee verrührt.

In den Vertiefungen einer Dalkenform lässt man etwas Fett heiß werden, git je einen Esslöffel von dem Teig hinein und bäckt die Dalken auf dem Feuer.

Man setzt zwei und zwei mit Marmelade zusammen, bestreut sie mit Zucker und serviert sie warm.

Tipp:

Zum Zusammensetzen der Böhmischen Dalken ist die pikante und wohlschmeckende Dreifruchtmarmelade (Himbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren) besonders gut geeignet.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Böhmische Dalken - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Böhmen Gebäck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

MandelringeMandelringe   1 Rezept
Preise: Discount: 3.44 €   EU-Bio: 3.31 €   Demeter: 4.32 €
Das Mehl auf die Tischplatte sieben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken, Vanillezucker und Buttermilch hineingeben und mit einem Teil des Mehls zu einem   
AdventskuchenAdventskuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.02 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 4.67 €
Kuvertüre nach Vorschrift im Wasserbad schmelzen. Butter, Zucker, Eigelb schaumig schlagen, Zimt, Nelkenpulver, Vanille und Cointreau dazu, Kuvertüre dazu, dann   
Rote-Bete-GratinRote-Bete-Gratin   6 Portionen
Preise: Discount: 7.51 €   EU-Bio: 7.94 €   Demeter: 9.56 €
Ein origineller Auflauf, der sich bequem vorbereiten lässt. Ideal, wenn Sie für eine Gästerunde kochen. Sie können ihn zum Beispiel fix und fertig vorbereitet   
Zucchini-Hackfleisch-PfanneZucchini-Hackfleisch-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 5.03 €   Demeter: 6.19 €
Zwiebeln und Zucchini in 4 mm dünne Scheiben schneiden und mit Öl in einer großen Pfanne gut dünsten. Zwiebeln und Zucchini aus der Pfanne nehmen, zur   
Geschmorter Aal in DillsauceGeschmorter Aal in Dillsauce   2 Portionen
Preise: Discount: 24.79 €   EU-Bio: 24.76 €   Demeter: 24.98 €
Estragon, Frühlingszwiebel und etwas Dill fein schneiden und mischen. Die Aalfilets mit den Kräutern füllen, mit einem Küchengarn zusammenbinden und mit Salz   


Mehr Info: