skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebratener Spargel mit Parmaschinken

         
Bild: Gebratener Spargel mit Parmaschinken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 25 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 27.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1 kg   Spargel ca. 10.98 € ca. 11.98 € ca. 19.90 €
200 g   Parmaschinken - dünn aufgeschnitten ca. 5.80 € ca. 5.80 € ca. 5.80 €
3 EL   Semmelbrösel - frisch gerieben ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.125 l   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
0.125 l   Sherry ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    kleine Kartoffel, mehlig - kochend ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Kerbel, fein geschnitten ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Bund   Petersilie - fein geschnitten ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
0.5 Bund   Schnittlauch, fein - geschnitten ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen, nach Geschmack ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Spargel sorgfältig schälen, die unteren Enden kurz abschneiden und portionsweise mit einer Küchenschnur zusammenbinden. Die Spargelbündel in Salzwasser, das mit etwas Zucker und einer Butterflocke gewürzt wurde, ca. 15 Minuten kochen. Herausnehmen und gut abtropfen lassen. Die Kartoffel weich kochen, pellen und leicht abkühlen lassen. Kartoffel mit Olivenöl, Weißwein, Zitronensaft, Kerbel, Petersilie, 1 TL Zucker und Sherry in einen Mixbecher geben und fein pürieren. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Spargelstangen mit Pfeffer und wenig Salz würzen und in der Mitte mit Parmaschinken umwickeln, so dass die Köpfe und Stielenden frei bleiben. Spargel in einer Pfanne mit Butter kurz anbraten. Anschließend in der Pfanne die Semmelbrösel leicht rösten. Spargel anrichten, mit den Semmelbröseln bestreuen, die Sauce angießen und mit Schnittlauch bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebratener Spargel mit Parmaschinken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratener Spargel mit Parmaschinken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebratener Spargel mit Parmaschinken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kerbel - frisch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmaschinken  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Spargel  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Schinken  *   Spargel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brennesselsalat - Variation 1

Brennesselsalat - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~0.61 €
EU-Bio: ~0.74 €
Demeter: ~1.15 €

Brennesselblätter vorsichtig abspülen, gut abtropfen lassen, evtl. in kleine Stücke zupfen. Für die Salatsauce Knoblauchzehe abziehen, durchpressen, mit ...

Galuschki - Gnocchi-Art aus Russland

Galuschki - Gnocchi-Art aus Russland4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.01 €
EU-Bio: ~4.41 €
Demeter: ~4.37 €

Alle Teigzutaten in der obigen Reihenfolge gut vermengen. Aus dem Teig 1 cm dicke Rollen formen, diese in 1.5 cm dicke Scheiben schneiden. Milch und Wasser ...

Apfelgulasch

Apfelgulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.99 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~9.22 €

Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Dann in Bratfett scharf anbraten. Brühe und Wein angießen und etwa 20 Minuten kochen ...

Schnittlauchsalat aus dem Saarland

Schnittlauchsalat aus dem Saarland3 Portionen
Preise:
Discount: ~2.68 €
EU-Bio: ~3.11 €
Demeter: ~3.11 €

Im Originalrezept wird Melfor-Essig verwendet. Melfor ist ein saarländisches Essig-Erzeugnis mit Bienenhonig und Kräutern. Schnittlauch waschen, abtropfen lassen und ...

Gekochter Löwenzahn mit Rosinen und Pinienkernen - Tessin

Gekochter Löwenzahn mit Rosinen und Pinienkernen - Tessin4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~7.40 €
Demeter: ~7.33 €

Die gewaschenen Löwenzahnblätter in Salzwasser fünf Minuten kochen und in einem Sieb abtropfen lassen. Wenig Olivenöl in eine Bratpfanne geben und Fenchelsamen, ...

Werbung/Advertising