Werbung/Advertising
Gebratener Rochenflügel auf einem Limonen-Kartoffel-Püree
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~4.68 €Kosten Rezept: ~18.78 €
Kosten Portion: ~4.70 €Kosten Rezept: ~18.78 €
Kosten Portion: ~4.70 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen, schälen und in gesalzenem Wasser ca. 18 bis 20 Minuten gar kochen.
Kartoffeln abgießen, trocken dämpfen und danach durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel pressen.
Butter mit der Milch aufkochen und zu den Kartoffeln geben. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Limonensaft abschmecken und verrühren.
Tomaten häuten, den Strunk entfernen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Die Kapern in einem Topf mit heißem Fett frittieren.
Den Rochenflügel salzen und in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten. Die Tomatenwürfel in etwas Butter und Salz leicht schmelzen.
Das Limonen-Kartofffel-Püree auf den Tellern anrichten, den Rochenflügel seitlich daneben anrichten. Mit den geschmolzenen Tomaten dekorieren und zum Schluss die frittierten Kapern darüber geben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebratener Rochenflügel auf einem Limonen-Kartoffel-Püree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratener Rochenflügel auf einem Limonen-Kartoffel-Püree Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebratener Rochenflügel auf einem Limonen-Kartoffel-Püree erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Weiße Weihnachtskuchen - Wrümlinge oder Peper Nöt

Preise:
Discount: ~2.98 €
EU-Bio: ~2.94 €
Demeter: ~3.69 €
Die Namen dieses leckeren Weihnachtsgebäcks kommen mir nicht spanisch, dafür aber ziemlich schwedisch vor. Wer weiß genaueres? Alle Zutaten zusammenkneten und zu ...
Gratin von gekochten Kartoffeln

Preise:
Discount: ~4.91 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~6.32 €
Die Kartoffeln in der Schale gar kochen, pellen und abkühlen lassen. Dann in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Mit den Kartoffeln ...
Geistreiche Himbeercreme

Preise:
Discount: ~9.02 €
EU-Bio: ~7.52 €
Demeter: ~7.52 €
Die Hälfte der Himbeeren (einige besonders schöne Früchte für die Dekoration zurückbehalten) mit Zucker(1) mischen, mit Himbeergeist übergießen und zugedeckt in ...
Löwenzahnsalat mit Polenta

Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.88 €
Die Zwiebel schälen und würfeln, Paprika und Zucchino putzen und klein schneiden. Zwiebel in der Hälfte vom Öl dünsten. Maisgrieß zugeben, mit Brühe ...
Jägerkohl

Preise:
Discount: ~5.96 €
EU-Bio: ~7.80 €
Demeter: ~10.59 €
Weißkohl putzen, waschen und fein hobeln. Speck und Zwiebel würfeln, Speck in einem großen Topf auslassen und die Zwiebelwürfel darin glasig ...
Werbung/Advertising