Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebratene Glasnudeln mit Rindfleisch

Bild: Gebratene Glasnudeln mit Rindfleisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 20.41 €        Kosten Portion: 5.1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 20.57 €       Demeter 20.7 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gGlasnudeln - oder cinesische Eiernudelnca. 1.09 €
2 ELgetrocknete Shiitake-Pilzeca. 1.44 €
400 gRinderfiletca. 11.96 €
Salzca. 0.00 €
2 ELSojasauceca. 0.10 €
4 ELReisweinca. 0.23 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
2 TLSpeisestärkeca. 0.01 €
200 gZuckerschotenca. 2.65 €
100 gBambussprossen - Dosenwareca. 0.49 €
1 kl.Paprika - rotca. 0.65 €
1 kl.Paprika - gelbca. 0.65 €
1 kl.rote Chilischoteca. 0.16 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 StückIngwerca. 0.14 €
4 ELÖlca. 0.07 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
100 mlRinderbrüheca. 0.20 €
2 ELSesamölca. 0.35 €
100 ggeschälte Erdnüsseca. 0.16 €

Zubereitung:

Glasnudeln und Pilze getrennt 30 Minuten in heißem Wasser einweichen.

Fleisch in feine Scheiben schneiden, mit je einem Esslöffel Reiswein und Sojasauce, Zucker und Stärke 30 Minuten marinieren.

Zuckerschoten putzen und waschen. Bambus abgetropft in dünne Streifen schneiden. Paprika putzen, waschen, in schmale, kurze Streifen teilen.

Chili entkernen, in Ringe schneiden. Zwiebel und Ingwer schälen, fein hacken. Alles in zwei El Öl im Wok oder einer Pfanne anbraten. Abgetropfte Pilze, Zuckerschoten, Paprika unter Rühren bissfest braten, herausnehmen, warm stellen.

Fleisch in restlichem Öl scharf anbraten, herausnehmen. Die Glasnudeln im Pfannenfett anbraten. Fleisch und Gemüse unterheben. Übrige Sojasauce, Reiswein, Brühe und Sesamöl verrühren, angießen, aufkochen, salzen und pfeffern, mit Erdnüssen überstreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gebratene Glasnudeln mit Rindfleisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bambussprossen  *   Erdnüsse in der Schale geröstet  *   Ingwer - frisch  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Nudeln - Glasnudeln  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Reiswein - Sake e.a  *   Rinderfilet  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl  *   Shiitake - getrocknet  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Speisestärke  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerschoten (Kefen)  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Asien Fleisch Gemüse Nuss Rind


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Polpette mit TomatengemüsePolpette mit Tomatengemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 9.12 €   EU-Bio: 8.45 €   Demeter: 11.77 €
Fleisch, Ei und Petersilie in einer Schüssel von Hand gut mischen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Masse mit nassen Händen zu Rollen von ca. drei cm   
Pfiffige KäsekreppelPfiffige Käsekreppel   4 Portionen
Preise: Discount: 5.07 €   EU-Bio: 5.13 €   Demeter: 5.26 €
Ein ideales Partygebäck ... Hefe in etwas warmem Wasser auflösen und zusammen mit dem Mehl und einer Prise Salz verrühren. Eier trennen. Die Eigelbe   
Spargelcocktail OravetteSpargelcocktail Oravette   4 Portionen
Preise: Discount: 10.84 €   EU-Bio: 10.24 €   Demeter: 12.66 €
Die Orangen schälen und aus deren Schale feine Streifen schneiden. Die Streifen in wenig Wasser kurz aufkochen, dann kalt abspülen und abtropfen lassen, im   
Bulgarische Klostersuppe mit BohnenBulgarische Klostersuppe mit Bohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 3.60 €   Demeter: 3.77 €
Bohnen in Wasser etwa eine Stunde quellen lassen, dann kurz aufkochen, abgießen und in einem Liter frischem Salzwasser noch einmal eine Stunde köcheln lassen.   
Brokkoli-Lachs-GratinBrokkoli-Lachs-Gratin   2 Portionen
Preise: Discount: 9.41 €   EU-Bio: 9.41 €   Demeter: 9.41 €
Backofen auf 200°C vorheizen. Brokkoli und Lachs auftauen lassen und in eine Auflaufform geben. Fix für Lachs-Sahne-Gratin mit Sahne verrühren und über den   


Mehr Info: