Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebackene Polenta mit Maronenpilzen

Bild: Gebackene Polenta Mit Maronenpilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.20 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 4.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.01 €       Demeter 5.35 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gfrische Maronenröhrlingeca. 0.01 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
60 gButterca. 0.41 €
100 gMaisgrießca. 0.20 €
2 Eigelbca. 0.17 €
50 gParmesankäse - geriebenca. 1.24 €
2 kl.Schalottenca. 0.03 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €
0.25 lSahneca. 1.36 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
Pflanzenfettca. 0.05 €

Zubereitung:

Milch mit Butter aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Grieß einrühren und etwas andicken lassen.

Die Masse vom Herd nehmen, das Eigelb und den Käse untermischen. Den Grieß auf ein gefettetes Backblech geben, glattstreichen und im Ofen bei 200 Grad C ca.15 bis 20 Minuten backen.

Die Schalotte fein würfeln, Petersilie fein hacken. Die Pilze mit einem Tuch putzen, evtl. klein schneiden.

Pflanzenfett erhitzen, die Pilze darin anschwitzen. Schalotten zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze mit Sahne ablöschen und einkochen lassen, Petersilie untermischen.

Polenta in Stücke schneiden und mit den Pilzen servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gebackene Polenta mit Maronenpilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Maisgrieß - Polenta  *   Maronenröhrlinge  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan, gerieben  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Herbst Pilz Polenta Wildgemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Batinjan Mutabal Baba Ghanuj - Auberginen-Püree mit SesampasteBatinjan Mutabal Baba Ghanuj - Auberginen-Püree mit Sesampaste   1 Rezept
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 7.29 €   Demeter: 7.29 €
Die Knoblauchzehen mit etwas Salz zerdrücken und in eine Schüssel geben. Sesampaste, Kreuzkümmel, und Zitronensaft dazugeben und gut verrühren. Falls   
Kalte Gemüsesuppe - AkroschkaKalte Gemüsesuppe - Akroschka   4 Portionen
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.96 €   Demeter: 3.00 €
Diese leichte Kräutersuppe, in der das Aroma des Sauerampfers dominiert, ist ideal für einen sehr heißen Sommerabend. Sauerampfersuppe gehört zu den Klassikern   
SableSable   1 Rezept
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 4.07 €   Demeter: 4.65 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 60 Kekse. Butter mit Puderzucker schaumig rühren. Mit dem Salz und der abgeriebenen Zitronenschale vermengen. Ungeschlagenes   
Crepes mit gebackenem grünen Spargel an leichter KräutersauceCrepes mit gebackenem grünen Spargel an leichter Kräutersauce   4 Portionen
Preise: Discount: 9.56 €   EU-Bio: 13.48 €   Demeter: 13.72 €
Für die Crepes Milch mit Mehl, Salz und Olivenöl glatt rühren. Die Eier nacheinander darunter rühren. Mit Klarsichtfolie bedecken und etwa 30 Minuten bei   
Israelischer ZupfkuchenIsraelischer Zupfkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.71 €   EU-Bio: 5.92 €   Demeter: 6.32 €
Zupfkuchen mal nicht als russischer, sondern als israelischer. Allerdings dürfte diese Leckerei von russischen Migranten nach Israel gebracht worden sein ... Für   


Mehr Info: