skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fusilli mit Blattspinat und Ricotta

         
Bild: Fusilli mit Blattspinat und Ricotta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

700 g   junger Blattspinat ca. 1.39 € ca. 1.39 € ca. 1.39 €
100 g   Getrocknete Tomaten (in Öl) ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
2    Knoblauchzehen - evtl. mehr ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
400 g   Fusilli ca. 0.63 € ca. 0.63 € ca. 0.63 €
6 EL   Öl (von den Tomaten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Pinienkerne ca. 2.75 € ca. 2.75 € ca. 2.75 €
40 g   Kapern ca. 0.70 € ca. 0.70 € ca. 0.70 €
60 g   Parmesan; geriebenkäse ca. 1.49 € ca. 1.94 € ca. 1.94 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Ricotta ca. 1.79 € ca. 1.79 € ca. 1.79 €

Zubereitung:

1. Spinat waschen, putzen, abtropfen lassen und grob hacken. Abgetropfte Tomaten fein würfeln. Basilikum waschen, trockentupfen und grob hacken. Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden.

2. Nudeln in gesalzenem Wasser bissfest garen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Pinienkerne darin anbraten. Tomaten zufügen, kurz mitbraten. Spinat zugeben, unter Rühren zusammenfallen lassen, kräftig würzen. Mit abgetropften Nudeln, Basilikum, Kapern und Käse mischen, abschmecken. Zerbröckelten Ricotta darauf verteilen, pfeffern.

: Pro Portion: ca. 820 Kalorien. 34 g Eiweiß. 36 g Fett. 79 g : Kohlenhydrate. : Zubereitungszeit: 40 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fusilli mit Blattspinat und Ricotta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fusilli mit Blattspinat und Ricotta Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fusilli mit Blattspinat und Ricotta erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Blattspinat  *   Getrocknete Tomaten in Öl  *   Kapern in Salzlake  *   Knoblauch  *   Nudeln - Fusilli (Spiralen - Hartweizengrieß)  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Ricotta  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Käse  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Arme Ritter mit Erdbeeren

Arme Ritter mit Erdbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~8.60 €
Demeter: ~8.58 €

Erdbeeren waschen und putzen. 400 g in Scheiben schneiden. Mit 30 g Hagelzucker bestreut 20 Minuten stehen lassen. Milch mit Ei, einer Prise Salz und dem Puderzucker ...

Selbstgemachte Leberwurst

Selbstgemachte Leberwurst1 Rezept
Preise:
Discount: ~23.26 €
EU-Bio: ~23.33 €
Demeter: ~23.31 €

Die Schwarte weich kochen und den Schweinebauch mit Lorbeerblatt und Nelken kochen, Salz und Pfeffer nach Geschmack zugeben. Die Schweineleber, Schweineschwarte und ...

Apfelbeignets

Apfelbeignets4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.99 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.26 €

Äpfel schälen, die Kerngehäuse ausstechen. Äpfel in Ringe schneiden, die Eier trennen. Mehl, Milch, Eigelb, Salz verrühren. Zugedeckt 20 Minuten quellen ...

Badische Grießsuppe

Badische Grießsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.99 €

Frühlingszwiebeln und Möhren in sehr kleine Würfel schneiden. Grieß in der Butter goldgelb anrösten. Gemüse dazugeben, kurz andünsten und mit der Brühe ...

Alt-Wiener Erdäpfelsuppe

Alt-Wiener Erdäpfelsuppe8 Portionen
Preise:
Discount: ~5.19 €
EU-Bio: ~4.66 €
Demeter: ~5.40 €

Zwiebel schälen, fein schneiden. Champignons waschen, in gleich große Stücke schneiden. Erdäpfel (D: Kartoffeln) schälen, in 1 cm-Würfel schneiden. Karotten, gelbe ...

Werbung/Advertising