skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Frische Suppe - ein Rezept aus Dithmarschen

         
Bild: Frische Suppe - ein Rezept aus Dithmarschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 37.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 37.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 45.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

für die Brühe
750 g   Querrippe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
750 g   schieres Rindfleisch ca. 19.72 € ca. 19.72 € ca. 22.43 €
1 kg   Knochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3.5 l   Wasser ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
3 EL   Salz ca. 0.03 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
2 EL   Pfefferkörner ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.64 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1 TL   ganze Muskatblüte ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
250 g   Sellerieknolle ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.75 €
500 g   Möhren ca. 0.41 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
4    Porree ca. 2.39 € ca. 2.39 € ca. 2.39 €
für die Klöße
2 Tasse(n)   Milch ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.31 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
2 Tasse(n)   Mehl ca. 0.14 € ca. 0.18 € ca. 0.30 €
6    Eier ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
für die Fleischklößchen
500 g   Rinderhack ca. 4.99 € ca. 3.11 € ca. 7.64 €
500 g   Hackepeter ca. 5.63 € ca. 5.63 € ca. 5.63 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Zwiebel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Semmelbrösel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zubereitung:

Fleisch, Knochen, geschälte Zwiebeln, Suppengrün, Pfefferkörner und Lorbeerblätter in Salzwasser zwei Stunden sanft sieden lassen. Dann Sellerie in großen Stücken und ganze Möhren dazugeben, eine viertel Stunde später die ganzen Porreestangen hineinlegen (evtl. gebündelt). Nach insgesamt zwei1/2 Stunden ist die Suppe gar. In der Zwischenzeit die Beigaben zubereiten. Für die Klöße Milch mit Salz und Butter aufkochen, Mehl einrühren, bis ein Teigkloss entsteht. Topf vom Herd nehmen und die Eier e i n z e l n unter den Teig arbeiten, abkühlen lassen. Klöße vom Teig abstechen (Teelöffel), in Salzwasser garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Für die Fleischklößchen bitte Zutaten vermengen und kleine Bällchen formen. Kurz vor dem Servieren Fleischklößchen und etwas später die Klöße zur Frischen Suppe geben. Das Rindfleisch und die großen Gemüsestücke werden gesondert gereicht. Guten Appetit!

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Frische Suppe - ein Rezept aus Dithmarschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Frische Suppe - ein Rezept aus Dithmarschen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Frische Suppe - ein Rezept aus Dithmarschen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch vom Rind  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatblüte - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinemett - gewürzt  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Suppengrün - Bund  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufläufe  *   Eintöpfe  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aal in Salbei mit dicken Bohnen und Kartoffelperlen

Aal in Salbei mit dicken Bohnen und Kartoffelperlen4 Portionen
Preise:
Discount: ~57.28 €
EU-Bio: ~56.26 €
Demeter: ~56.75 €

Bohnenkerne über Nacht einweichen und in der Brühe etwa 2,5 Stunden kochen - alternativ gibt es auch gute Fertigprodukte. Den Aal filetieren und in ca. 4 cm große ...

Bliny aus Weizengrieß

Bliny aus Weizengrieß1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.10 €
EU-Bio: ~1.31 €
Demeter: ~1.34 €

1/4 Liter Milch mit Butter aufkochen, den Grieß einrühren und zu einem Brei ausquellen lassen. Mehl mit der restlichen Milch, sowie Eigelb, Wasser, Salz und Zucker ...

Ingwer als Vorrat

Ingwer als Vorrat1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~1.38 €
Demeter: ~1.38 €

Neulich hatte eine Bekannte mehrere Kilo Ingwerwurzel gerettet. (Mehr dazu unter www.foodsharing.de.) Ingwer ...

Aal in Aspik

Aal in Aspik6 Portionen
Preise:
Discount: ~9.55 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.37 €

Aal in Aspik eignet sich besonders als Abendessen. Aal ausnehmen und säubern, nicht abziehen. In gleichmäẞige Stücke schneiden. Leicht salzen. Wasser und Essig ...

Zucchini-Hackfleisch-Pfanne

Zucchini-Hackfleisch-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~5.30 €
Demeter: ~6.34 €

Zwiebeln und Zucchini in 4 mm dünne Scheiben schneiden und mit Öl in einer großen Pfanne gut dünsten. Zwiebeln und Zucchini aus der Pfanne nehmen, zur Seite ...

Werbung/Advertising