Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aal in Salbei mit dicken Bohnen und Kartoffelperlen

Bild: Aal in Salbei mit dicken Bohnen und Kartoffelperlen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 80 Besuchern
Kosten Rezept: 55.09 €        Kosten Portion: 13.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 55.68 €       Demeter 56.42 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgfrischen Aal - abgezogenenca. 49.78 €

Für die Marinade:
Zitroneca. 0.40 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
4 ELMehlca. 0.05 €
5 ELPflanzenölca. 0.08 €
100 gButterca. 0.68 €
500 gdicke Bohnenca. 1.50 €
36 gr.Salbeiblätterca. 0.69 €
0.5 Knoblauchknolleca. 0.39 €
Zitroneca. 0.40 €
500 gKartoffelnca. 0.54 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €

Zubereitung:

Bohnenkerne über Nacht einweichen und in der Brühe etwa 2,5 Stunden kochen - alternativ gibt es auch gute Fertigprodukte.

Den Aal filetieren und in ca. 4 cm große Stücke schneiden und marinieren. Die Knoblauchknolle in der Mitte durchschneiden und in eine heiße Pfanne mit Pflanzenöl geben. Die mehlierten Aalfilets dazugeben und scharf anbraten. Das heiße Öl abschütten. Butterflocken und gezupfte Salbeiblätter in die Pfanne geben und kross ausbraten.

Aus den Kartoffeln ca. 40 Perlen ausstechen und in Salzwasser kochen.

Die Bohnen mit Salz und Pfeffer und etwas Olivenöl, Knoblauch und Petersilie in einer Pfanne nachschwenken. Ebenfalls die gekochten Kartoffelperlen in Petersilienbutter schwenken.

Die Bohnen in die Mitte des Tellers geben, die Aalfilets mit den gebackenen Salbeiblättern bedecken und mit den Kartoffelperlen garnieren. Über den Fisch gebratene Butter und etwas Zitrone saucieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aal in Salbei mit dicken Bohnen und Kartoffelperlen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aal - küchenfertig  *   Butter  *   Dicke Bohnen - frisch  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aal Fisch Salbei


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Nudeln mit SchmandNudeln mit Schmand   4 Portionen
Preise: Discount: 3.25 €   EU-Bio: 3.34 €   Demeter: 3.51 €
Spiralnudeln in Salzwasser kochen. Speck in Öl auslassen, gewürfelte Zwiebeln dazu und andünsten. Nach Geschmack die in kleine Stifte geschnittene   
Abgeschlagene VanillesoßeAbgeschlagene Vanillesoße   4 Portionen
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 2.91 €   Demeter: 3.16 €
Eier trennen, die Eiweiße zu einem festen Schnee schlagen. Eigelb mit Zucker schaumig rühren und in die Milch einrühren, ebenso das Puddingpulver Unter   
Älpler-Hackbraten mit KartoffelbreiÄlpler-Hackbraten mit Kartoffelbrei   4 Portionen
Preise: Discount: 15.89 €   EU-Bio: 14.31 €   Demeter: 20.63 €
Semmelwürfel mit etwas Wasser befeuchten. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, Zwiebel- und Karottenwürfel darin anschwitzen (die Karotten sollten halb gar   
MangoldomeletteMangoldomelette   4 Portionen
Preise: Discount: 6.40 €   EU-Bio: 7.97 €   Demeter: 8.01 €
Mangold putzen, Stiele kürzen, braune Stellen und welke Blätter entfernen, gut waschen. In einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser 15 Minuten schwach   
Knusprige SprungfedernKnusprige Sprungfedern   1 Rezept
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 3.18 €   Demeter: 3.29 €
Mehl, Speisestärke, Salz, 1 Esslöffel Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Eier, saure Sahne, Zitronenschale und - saft verrühren. Fett auf 170 Grad C   


Mehr Info: