skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fleisch-Eintopf

         
Bild: Fleisch-Eintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

600 g   Tafelspitz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Kalbszunge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Brathähnchen - ca.1,2 kg ca. 1.40 € ca. 1.40 € ca. 1.40 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
15    Schalotten ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
1 kl.   Stange Sellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Möhren ca. 0.28 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
0.5 Bund   Basilikum ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1    Gewürznelke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Pfefferkörner ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Vom Rindfleisch das Fett abschneiden. Das Fleisch, die Zunge und das Hähnchen abwaschen. Die Schalotten schälen, Sellerie und Möhren putzen, waschen und würfeln. Kräuterblätter von den Stielen zupfen.

Die Zwiebeln achteln. Fleisch, Zunge, Hähnchen, die Hälfte der Zwiebelachtel, jeweils ein Drittel von Schalotten, Sellerie, Möhren, Kräuterstiele und Gewürze in einen großen Topf geben.

Bei geöffnetem Topf langsam zum Sieden bringen. Dann bei geringer Hitze drei bis vier Stunden köcheln lassen.

Das übrige Gemüse etwa eine Stunde vor Ende der Garzeit in die Brühe geben.

Das Fleisch aus dem Topf nehmen und aufschneiden. Auf einer Platte anrichten und mit etwas Brühe beträufeln.

Das Gemüse aus dem Topf nehmen und neben das Fleisch dekorieren. Mit Petersilien- und Basilikumblättern dekorieren.

Die Brühe durch ein feines Sieb geben und getrennt zu Fleisch und Gemüse servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fleisch-Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fleisch-Eintopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fleisch-Eintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Brathuhn - Poularde 1200 g  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Nelken ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tafelspitz - Rind  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Fleisch  *   Geflügel  *   Kalb  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rüttelkuchen

Rüttelkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.89 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.66 €

Grieß, Mehl und Zucker gut vermischen (rütteln). Äpfel schälen, Kerngehäuse ausschneiden, blättrig schneiden. Backform oder Backblech befetten und bemehlen; ...

Mallorquinischer Hähnchentopf

Mallorquinischer Hähnchentopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.27 €
EU-Bio: ~10.75 €
Demeter: ~10.49 €

Von der Poularde die Haut entfernen und in vier Stücke zerteilen. Zwiebeln würfeln, die Hälfte des Öls erhitzen und Zwiebeln und Geflügel goldgelb braten. Mit ...

Kirsch-Risotto

Kirsch-Risotto4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.45 €
EU-Bio: ~15.88 €
Demeter: ~15.83 €

Milch in den Topf geben. Vanilleschote längs aufritzen, mit dem Messer das Mark herauskratzen und beides in die Milch geben. Milch kurz aufkochen, Reis einstreuen, ...

Bauernpfanne mit Feta

Bauernpfanne mit Feta4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~7.11 €

Kartoffeln schälen,waschen und in Spalten schneiden. Speck in Streifen schneiden. In einer Pfanne ohne Fett knusprig braten, herausnehmen. Olivenöl im Speckfett ...

Möhren in Gorgonzola-Sahne

Möhren in Gorgonzola-Sahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~3.70 €

Möhren schälen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Möhren dazugeben und 5-6 Minuten unter Rühren braten. Mit 200 ml Brühe und Weißwein ablöschen, offen ...

Werbung/Advertising