Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Möhren in Gorgonzola-Sahne

Bild: Möhren in Gorgonzola-Sahne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 3.46 €        Kosten Portion: 0.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.54 €       Demeter 3.58 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gBundmöhrenca. 0.50 €
3 ELÖlca. 0.05 €
600 mlGemüsebrühe - Instantca. 0.05 €
100 mlWeißweinca. 0.36 €
200 mlSchlagsahneca. 1.09 €
80 gGorgonzolaca. 1.04 €
1 BundKerbelca. 0.55 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Möhren schälen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Möhren dazugeben und 5-6 Minuten unter Rühren braten. Mit 200 ml Brühe und Weißwein ablöschen, offen 10-12 Minuten garen.

Dabei nach und nach 400 ml Brühe dazugießen. Möhren auf einer Platte warm stellen. Die Brühe mit der Sahne und dem Gorgonzola pürieren und weitere 8-10 Minuten dicklich einkochen.

Den Kerbel hacken und zur Sauce geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Möhren mit der Sauce servieren.

Dazu passen Schweinemedallions.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Möhren in Gorgonzola-Sahne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Pulver  *   Gorgonzola  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kerbel - frisch  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Karotte Käse Milchprodukte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Manfriguli - Kratzete nach Puschlaver ArtManfriguli - Kratzete nach Puschlaver Art   1 Rezept
Preise: Discount: 3.06 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 3.35 €
Das Puschlav, aus dem diese Mehlspeise kommt, auch bekannt als Val Poschiavo, ist ein Tal im schweizer Kanton Graubünden. In eine Schüssel Mehl und Salz geben,   
Eingelegte ForellenEingelegte Forellen   4 Portionen
Preise: Discount: 15.46 €   EU-Bio: 27.19 €   Demeter: 26.76 €
Forellen waschen, trockentupfen, salzen. Im Mehl wenden und im heißen Öl ca. 10 Minuten braten. Für die Marinade Öl erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel   
Mecklenburger QuietschbohnenMecklenburger Quietschbohnen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.72 €   EU-Bio: 2.72 €   Demeter: 2.72 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Gläser mit ungefähr 450 ml Inhalt. Statt frischer Bohnen läßt sich selbstverständlich auch Tiefkühlware   
Zitronen-Grappa-CremeZitronen-Grappa-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 10.18 €   EU-Bio: 10.89 €   Demeter: 10.89 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitronen heiß abwaschen, trockenreiben und die Schale abreiben. Den Saft auspressen und ca. 200 ml abmessen. Eier   
Frühlings-Lasagne mit Morcheln - Pasta PrimaveraFrühlings-Lasagne mit Morcheln - Pasta Primavera   4 Portionen
Preise: Discount: 7.23 €   EU-Bio: 7.77 €   Demeter: 7.84 €
Die Morcheln kurz unter heißem Wasser innen und außen gut waschen. Werden getrocknete Morcheln verwendet, diese nach Anleitung einweichen, anschließend unter   


Mehr Info: