Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot

Bild: Fenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 7.01 €        Kosten Portion: 1.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.25 €       Demeter 7.29 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gFenchelknollenca. 1.40 €
300 gweiße Gemüsezwiebelnca. 0.27 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
1.2 lGemüsebrüheca. 0.11 €
3 ELEstragon - gehacktca. 0.48 €
3 ELWeißweinessigca. 0.19 €
1 ELAnislikörca. 0.30 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
200 gSteinpilzeca. 3.98 €
4 Scheibe(n)Bauernbrotca. 0.20 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
2 ELDillspitzenca. 0.32 €

Zubereitung:

Fenchelknollen putzen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides in feine Streifen hobeln. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin kurz dünsten.

Gemüsebrühe angießen. Estragon, Weißweinessig und Anislikör zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.

Inzwischen Steinpilze putzen und der Länge nach in feine Scheiben schneiden. Übriges Olivenöl (2 EL) in einer Pfanne erhitzen, die Pilzscheiben darin in ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten.

Brot rösten und halbieren. Knoblauch halbieren und mit der Schnittfläche die Brotscheiben einreiben. Brot in Suppenteller legen und die Fenchelsuppe darübergeben. Mit Steinpilzen und Dill anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Dill - frisch  *   Essig - Weißweinessig  *   Estragon - frisch  *   Fenchel  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Gemüsezwiebeln  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pernod  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steinpilze


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fenchel Schnell Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hamburger-BrötchenHamburger-Brötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.44 €   Demeter: 1.76 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12-16 Brötchen. Hefe mit einer Prise Zucker im Wasser auflösen. Alle Zutaten in einer großen Schüssel   
Ananas-Zwiebel-ChutneyAnanas-Zwiebel-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 2.72 €   EU-Bio: 2.72 €   Demeter: 2.72 €
Von der Ananas den Schopf abschneiden, die Frucht vierteln und halbieren, Fruchtfleisch von der Schale abschneiden und in kleine Stücke schneiden. Die Schalen zum   
Spaghetti primaveraSpaghetti primavera   4 Portionen
Preise: Discount: 2.42 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.27 €
Für dieses frühlingshafte Löwenzahn-Pesto verwendet man am besten nur junge, zarte Pflanzenteile, die vor der Blütezeit auf ungedüngten Wiesen gesammelt und   
Bananen-FischeBananen-Fische   1 Rezept
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 5.40 €   Demeter: 5.87 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Bananen-Fische. Kartoffeln schälen und vierteln, in 20 Minuten weichkochen. Zwiebel fein hacken. Butter   
Bäbb oder WiefkeBäbb oder Wiefke   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 3.95 €   Demeter: 5.40 €
Kartoffeln waschen und schälen. Nochmals waschen und reiben. Zwiebeln schälen und ebenfalls reiben. Wenn sich in der Schüssel der Kartoffelsaft absetzt, davon   


Mehr Info: