Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bananen-Fische

Bild: Bananen-Fische - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 36 Besuchern
Kosten Rezept: 4.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.4 €       Demeter 5.87 €       

Zutaten für 1 Rezept:

350 gKartoffelnca. 0.38 €
25 gButterca. 0.17 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
1 TLCurryca. 0.10 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
400 gThunfisch in Ölca. 2.40 €
2 Bananenca. 0.72 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
1 Eica. 0.17 €
200 gSemmelbröselca. 0.16 €
Öl - zum Ausbackenca. 0.28 €

Zum Verzieren:
Käseca. 0.38 €
Ketchupca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Bananen-Fische.


Kartoffeln schälen und vierteln, in 20 Minuten weichkochen. Zwiebel fein hacken.

Butter in einer Pfanne vorsichtig erhitzen, Zwiebeln und Currypulver dazugeben und glasig dünsten.

Kartoffeln gut abtropfen lassen, salzen und pfeffern und 15 Minuten abkühlen lassen. Den Thunfisch in Stückchen teilen, mit dem Kartoffelpüree vermischen. Bananen schälen, in Stücke brechen, mit Zitronensaft beträufeln und zerdrücken. Unter die Kartoffel-Mischung geben.

Die Masse in 12 Portionen teilen und mit bemehlten Händen Fische daraus formen. Mit dem verquirlten Ei bestreichen und in den Semmelbröseln wenden.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Frikadellen jeweils drei Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldgelb sind. Zum Verzieren den Käse rund schneiden und einen Klecks Ketchup als Auge daraufsetzen.

Den Mund ebenfalls mit Ketchup malen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bananen-Fische werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen  *   Butter  *   Curry  *   Eier - Größe M  *   Gouda gerieben  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Thunfisch in Öl - Dose  *   Tomatenketschup  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Banane Bratling Frittiert Kind Kinder Thunfisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Scharfe FeigenpastaScharfe Feigenpasta   4 Portionen
Preise: Discount: 5.51 €   EU-Bio: 5.60 €   Demeter: 5.64 €
Spaghetti al dente kochen. Chilischote zerkleinern und in Öl andünsten. 8 Feigen in kleine Würfel schneiden. In die Pfanne geben und 4 Minuten mitdünsten.   
Bandnudeln mit RäucherlachsBandnudeln mit Räucherlachs   4 Portionen
Preise: Discount: 9.07 €   EU-Bio: 13.76 €   Demeter: 13.97 €
Nudeln in Salzwasser ca. 6 Minuten garen. Champignons in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln. Lachs in Streifen schneiden. Champignons und   
Vogelfutter richeVogelfutter riche   4 Portionen
Preise: Discount: 4.06 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 5.46 €
Brot in der heißen Butter rösten, herausnehmen. Lauch und Zwiebel dämpfen, Knoblauch kurz mitdämpfen und Brot beigeben, mischen. Eier und Milch mit dem   
Gans auf spanische ArtGans auf spanische Art   6 Portionen
Preise: Discount: 28.62 €   EU-Bio: 31.72 €   Demeter: 32.02 €
Fett aus der Gans herauslösen. Gans innen und außen waschen, trockentupfen, salzen. Zwiebel abziehen. Karotten waschen schälen, in Stücke schneiden. Beides in   
KarottenbrotKarottenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.44 €   EU-Bio: 1.41 €   Demeter: 1.64 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Vertiefung anbringen. Die Milch auf etwa 30 Grad erwärmen. Die Hefe mit einem Drittel der Milch flüssig   


Mehr Info: