Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bäbb oder Wiefke

Bild: Bäbb oder Wiefke - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 3.42 €        Kosten Portion: 0.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.95 €       Demeter 5.4 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgrohe Kartoffelnca. 1.08 €
2 gr.Zwiebelnca. 0.19 €
150 gMehlca. 0.10 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
etwasMajoranca. 0.16 €
50 gSchweineschmalzca. 0.28 €
200 gdurchwachsener Speck - geräuchertca. 1.99 €

Zubereitung:

Kartoffeln waschen und schälen. Nochmals waschen und reiben. Zwiebeln schälen und ebenfalls reiben. Wenn sich in der Schüssel der Kartoffelsaft absetzt, davon mit einem Löffel etwas abnehmen. Und zwar so viel, daß durch die Zugabe von Mehl, geriebenen Zwiebeln ein nicht zu flüssiger Teig entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.

Ein Backblech mit Schmalz fetten und den Kartoffelteig 1 1/2 cm dick darauf verteilen.

Speck in kleine Scheibchen schneiden und gleichmäßig auf dem Kartoffelkuchen verteilen.

Danach bei 200-225°C (Gas: Stufe 3-4) im Backofen auf mittlerer Schiene etwa 1 Stunde backen. Kartoffelkuchen herausnehmen, in rechteckige Stücke schneiden und heiß mit einem frischen Salat der Saison servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bäbb oder Wiefke werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Herzhaft Kartoffel Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Klassisches RumpsteakKlassisches Rumpsteak   4 Portionen
Preise: Discount: 35.46 €   EU-Bio: 35.76 €   Demeter: 36.19 €
Die Steaks kurz kalt abspülen und trockentupfen. Den Fettrand rundum einschneiden, damit sich die Steaks beim Braten nicht wölben und gleichmäßig   
Kretzer nach Öhninger ArtKretzer nach Öhninger Art   4 Portionen
Preise: Discount: 33.70 €   EU-Bio: 33.73 €   Demeter: 33.97 €
In Öhningen, auf der deutschen Seite des Bodensees heißt der Flußbarsch Kretzer, ein paar Kilometer weiter, in der Schweiz, heißt er dann Egli, schmeckt aber   
Fisch-Nudel-PfanneFisch-Nudel-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 14.56 €   EU-Bio: 15.72 €   Demeter: 15.95 €
Butter in einem Topf erhitzen und das in kleine Würfel geschnittene Gemüse darin anbraten. Tomatenmark unterrühren, mit Obstessig ablöschen, mit Rotwein und   
Schwedischer Kladdkaka - Klebriger KuchenSchwedischer Kladdkaka - Klebriger Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.60 €   EU-Bio: 2.06 €   Demeter: 2.16 €
Eier und Zucker schaumig schlagen. Alle Zutaten, außer Margarine, beifügen und gut mischen! Margarine ausgekühlt beifügen und nochmals mischen. Teig in   
Apfelkuchen mit Karamel - Tarte des Demoiselles TatinApfelkuchen mit Karamel - Tarte des Demoiselles Tatin   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.27 €   Demeter: 5.26 €
Als Backform verwendete man früher im Orleanais eine dicke, verzinkte Kupferform, doch in welchem Haushalt gibt es heutzutage noch so ein Gerät? Am besten   


Mehr Info: