Werbung/Advertising
Fenchelsalat im Safran-Oliven-Sud
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fenchel putzen, mundgerecht schneiden, das Grün aufbewahren. Zwiebeln in Streifen schneiden. Perlzwiebeln pellen. Lauch schräg in 5 Stücke schneiden. Fleischtomaten häuten und achteln. Paprika mundgerecht schneiden. Fenchel, in Scheiben geschnittene Knoblauchzehen, Zwiebeln, Perlzwiebeln und Paprikastücke in 3 El. Olivenöl andünsten. Safran zugeben und mit dem Weißwein ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen. Knapp garen. Oliven, Lauch, Tomatenstücke zugeben, würzen und kurz mitgaren. Fenchelkraut zugeben. Das Safran-Gemüse mit Essig und dem restlichen Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Anrichten: Das Gemüse gemischt auf einen Teller geben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Fenchelsalat im Safran-Oliven-Sud werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Fenchelsalat im Safran-Oliven-Sud Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Fenchelsalat im Safran-Oliven-Sud erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Selleriepüree - Variation 2

Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~5.54 €
Sellerie und Kartoffeln schälen und sehr fein würfeln. Brühe und Sahne aufkochen, Sellerie und Kartoffeln zu geben, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen, 25-30 ...
Pilzsuppe

Preise:
Discount: ~7.87 €
EU-Bio: ~6.12 €
Demeter: ~6.21 €
Pilze putzen und je nach Größe vierteln, halbieren oder blättrig schneiden. Die Zwiebeln im Butterschmalz anschwitzen. Die Pilze dazu geben und scharf ...
Orangen-Makronen

Preise:
Discount: ~1.59 €
EU-Bio: ~1.76 €
Demeter: ~1.76 €
Eiweiß, Zucker, Vanillinzucker in eine Schüssel geben und über Wasserdampf so lange schlagen, bis eine steife Masse entstanden ist. Orangenschale, Orangensaft ...
Gemüsepfanne mit Mozzarella

Preise:
Discount: ~12.69 €
EU-Bio: ~14.18 €
Demeter: ~13.98 €
Mozzarella, Zucchini und Tomaten in Scheiben schneiden. Alles in eine feuerfeste Form oder Pfanne schichten. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse ...
Kuvteh

Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~9.05 €
Die Hälfte der Zwiebelwürfel in Butterschmalz goldbraun anschwitzen, Mandelstifte zugeben und mitbräunen. Datteln, Rosinen hinzufügen, mit Salz, Kreuzkümmel und ...
Werbung/Advertising