Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Saftiger Rhabarberkuchen

Bild: Saftiger Rhabarberkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.77 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 6.11 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.36 €       Demeter 6.73 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
150 gMehlca. 0.10 €
0.5 TLBackpulverca. 0.00 €
1 kl.Eica. 0.13 €
65 gZuckerca. 0.10 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
65 gMargarine - oder Butter, kaltca. 0.15 €
500 ggetrocknete Erbsen zum - Blindbackenca. 0.99 €
1 Pack.Sahnefestigerca. 0.07 €

Für den Belag:
1 kgRhabarberca. 2.99 €
125 gZuckerca. 0.19 €
7 Blattweiße Gelatineca. 1.04 €
0.125 lWeißwein - oder Wasserca. 0.33 €
evtl. Zitronensaft 

Für den Guß:
1 Pack.Vanille-Puddingpulverca. 0.10 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
50 gZuckerca. 0.07 €

Zum Verzieren:
40 gMandeln - gehobeltca. 0.16 €

Zubereitung:

Mehl und Backpulver auf ein Backbrett geben. In die Mitte eine Mulde drücken und das Ei hineingeben. Zucker und Salz auf den Mehlrand streuen. Fett in Flöckchen darauf verteilen. Die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit den Rhabarber putzen, waschen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Zucker und Flüssigkeit aufkochen und Rhabarber 3-5 Minuten darin garen. Gelatine einweichen, ausdrücken und im heißen Rhabarber auflösen. Kompott evtl. mit Zitronensaft abschmecken.

2/3 des Mürbeteigs auf einer bemehlten Fläche ausrollen und den Boden der Form damit auslegen. Aus dem restlichen Teig eine Rolle formen, an den Formrand legen und hochdrücken (ca. 2.5 cm). Den Boden mit einer Gabel einstechen. Backpapier auf den Boden legen und Erbsen einfüllen. Den Teig bei 200° ca. 15 Minuten backen. Erbsen herausnehmen und weitere 5 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Tortenboden mit Sahnefestiger bestreuen, abgekühlten Rhabarber auf den Boden füllen und kalt stellen.

Pudding bereiten, erkalten lassen, anschließend durchrühren. Kuchen mit Pudding bestreichen und mit gerösteten Mandeln bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Saftiger Rhabarberkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe S  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Ital. Weißwein D.O.C.  *   Mandeln gehobelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Rhabarber  *   Sahnesteif  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Trockenerbsen - grün  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kuchen Rhabarber


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Reiberdatschi (Reibekuchen) mit ApfelkompottReiberdatschi (Reibekuchen) mit Apfelkompott   1 Rezept
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 4.89 €   Demeter: 5.69 €
Die Kartoffeln waschen und schälen. Auf einer Gemüsereibe (mit der Hand, am besten einen Küchenhandschuh dabei anziehen) nicht zu grob und nicht zu fein in   
Arroz con azafrán - SafranreisArroz con azafrán - Safranreis   4 Portionen
Preise: Discount: 3.60 €   EU-Bio: 3.58 €   Demeter: 3.67 €
Tomaten enthäuten, Stielansätze entfernen, entkernen und kleinschneiden. Frische Bohnen putzen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und   
Nudeln mit ZucchinisauceNudeln mit Zucchinisauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.45 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 7.68 €
Zucchini waschen, putzen, kleinschneiden. Zucchini im heißen Fett andünsten. Pfeffern. Abgedeckt ca. 10 Minuten dünsten. Frischkäse, Parmesankäse und   
Heiße Biersuppe aus WestfalenHeiße Biersuppe aus Westfalen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.44 €
Speisestärke mit etwas Milch verrühren. Restliche Milch zum Kochen bringen. Salz, Vanillezucker und Zucker hineinrühren. Das Bier hinzugießen und die Suppe   
Rotkohl-Tofu-Salat mit WalnüssenRotkohl-Tofu-Salat mit Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.02 €   EU-Bio: 4.12 €   Demeter: 4.82 €
Zwiebel würfeln, Tofu gröber würfeln. Rotkohl sehr fein schneiden. Ein Viertel der Birne mit Zitronensaft beträufeln und beiseite legen, den Rest in kleine   


Mehr Info: