Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Amerikanischer Käsekuchen mit Himbeer-Brombeer-Sauce

Bild: Amerikanischer Käsekuchen mit Himbeer-Brombeer-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 48 Besuchern
Kosten Rezept: 9.64 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.42 €       Demeter 11.58 €       

Zutaten für 1 Kuchen:


Für den Knetteig:
100 gButterkeksbröselca. 0.25 €
100 gMehlca. 0.07 €
1 TLBackpulver - gestrichenca. 0.01 €
50 gZuckerca. 0.07 €
1 Eica. 0.17 €
100 gMargarineca. 0.24 €

Für die Masse:
3 Eiweißca. 0.25 €
400 gTopfen - (10 % Fett)ca. 1.26 €
300 gsaure Sahneca. 0.98 €
125 gZuckerca. 0.19 €
50 gSpeisestärkeca. 0.06 €
3 Eigelbca. 0.25 €
Zitronenschale - frisch geriebenca. 0.79 €
0.125 lMilch - lauwarmca. 0.12 €

Für den Belag:
250 gWaldbeeren - Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren etc.ca. 1.00 €
3 Eigelbca. 0.25 €
4 ELHimbeerbrandca. 0.56 €
2 ELZuckerca. 0.05 €

Himbeer-Brombeer-Sauce:
200 gHimbeerenca. 2.06 €
100 gBrombeerenca. 1.59 €
40 mlCointreauca. 0.57 €
50 gGelierzuckerca. 0.07 €
30 ggeschlagenes Schlagobers - D: Sahneca. 0.16 €

Zum Garnieren:
Zitronenmelisseca. 0.13 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl, Keksbrösel, Backpulver, Zucker, Ei und Margarine in eine Rührschüssel geben und mit den Händen kurz durchkneten. Sollte der Teig kleben, kann man das mit mehr Mehl ausgleichen. Backpapier in eine runde Kuchenform einspannen. Zwei Drittel des Teiges auf den Boden der Form ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze vorgeheizt) ca. 10 Minuten backen.

Für den Belag Eiweiß mit dem Rührgerät steif schlagen. Die übrigen Zutaten für die Masse in eine Rührschüssel geben und auf niedriger Stufe verrühren. Anschließend den Schnee langsam unterheben. Den Kuchenboden aus dem Backrohr nehmen und etwas auskühlen lassen. Den restlichen Knetteig zu kleinen Rollen formen und als Rand in die noch warme Form geben.

Die Masse auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Im Backrohr bei 180°C (Ober- und Unterhitze vorgeheizt) ca. 30 Minuten lang backen. Danach auf 160°C herunterschalten und weitere 40 Minuten backen. Abschließend den Kuchen im ausgeschalteten leicht geöffneten Backofen stehen lassen. Den Kuchen ganz auskühlen lassen und vom Springformrand lösen.

Für den Belag die Beeren auf einem Küchentuch abtropfen lassen, anschließend auf dem erkalteten Kuchen verteilen. Den Backofen vorheizen. Eigelb, Himbeerbrand und Zucker in einer hitzebeständigen Schüssel vermischen. Die Schüssel über einen Topf mit siedendem Wasser stellen und die Mischung cremig schlagen. Die Sauce über die Früchte geben, mit ein wenig Zucker bestreuen und für ein paar Minuten in den heißen Ofen stellen. Solange bis der Zucker karamellisiert und gebräunt wird.

Für die Himbeer- und Brombeersauce die Beeren erhitzen und mit Gelierzucker und Cointreau vermischen. Anschließend durch ein Sieb streichen, etwas abkühlen lassen und mit dem Obers (D: der Sahne) vermengen.

Die Beerensauce in einer Sauciere zum Kuchen servieren oder als Saucenspiegel für das jeweilige Kuchenstück verwenden. Mit frischer Zitronenmelisse verschönern.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Amerikanischer Käsekuchen mit Himbeer-Brombeer-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Beerenmischung - TK  *   Brombeeren  *   Butterkeks  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gelierzucker - 1:1  *   Himbeeren  *   Himbeergeist 40% Vol.  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Pflanzenmargarine  *   Sauerrahm  *   Schlagsahne  *   Speisestärke  *   Topfen - Österreich  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beeren Kuchen Topfen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AmbrosiatorteAmbrosiatorte   1 Rezept
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 3.19 €   Demeter: 4.00 €
Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eier und Zucker mit Salz schaumig schlagen. Mehl einmischen. Die Butter gut unterrühren. Den Teig in eine gefettete,   
Walnussmakronen nach Tante AngelaWalnussmakronen nach Tante Angela   1 Rezept
Preise: Discount: 4.35 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.36 €
Zutaten verkneten, auf Backpapier (oder Oblaten) ca. 12 bis 15 Minuten backen.   
Roher Spargelsalat mit EiRoher Spargelsalat mit Ei   2 Portionen
Preise: Discount: 3.38 €   EU-Bio: 3.06 €   Demeter: 4.69 €
Roher Spargel ist im Geschmack noch intensiver als gekochter, und er schmeckt sehr erfrischend. Die Vorspeise sollte aber nicht zu lange stehen, sonst verliert der   
Amerikanischer Käsekuchen - Variation 1Amerikanischer Käsekuchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 7.99 €
Butterkekse zerbröseln, mit der Butter verkneten. Masse in eine runde Kuchenform drücken. Frischkäse mit dem Puderzucker verrühren und auf die Keksmasse geben.   
Aldi Weihnachts-Menü 4 - ChampignoncremesuppeAldi Weihnachts-Menü 4 - Champignoncremesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.39 €   EU-Bio: 12.92 €   Demeter: 12.52 €
Mit dem Brühwürfel nach Packungsangabe eine Bouillon herstellen. Zwiebel würfeln und zusammen mit der Butter und den Champignons im Topf glasig dünsten. Das   


Mehr Info: