Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ambrosiatorte

Bild: Ambrosiatorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 45 Besuchern
Kosten Rezept: 3.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.19 €       Demeter 4 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
150 gButterca. 1.01 €
3 Eierca. 0.51 €
170 gZuckerca. 0.25 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
150 gMehlca. 0.10 €

Für die Füllung:
1 Pack.Vanillepuddingca. 0.10 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
125 mlSahneca. 0.68 €

Als Garnitur:
90 gPuderzuckerca. 0.18 €
1 ELOrangensaft - evtl. mehrca. 0.01 €
30 gOrangeatca. 0.18 €

Für die Form:
Butterca. 0.02 €
Semmelbröselca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eier und Zucker mit Salz schaumig schlagen. Mehl einmischen. Die Butter gut unterrühren.

Den Teig in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Springform füllen und im vorgeheizten Backofen 35 Minuten backen.

Vanillepudding nach Vorschrift zubereiten. Unter Rühren abkühlen lassen. Sahne steif schlagen und unter den Pudding heben.

Den kalten Kuchen in zwei Böden schneiden und mit Vanillecreme füllen. Aus Puderzucker und Apfelsinensaft eine Glasur rühren und den Kuchen glasieren.

Mit fein gewürfeltem Orangeat garnieren. Drei bis vier Stunden kaltstellen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ambrosiatorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangeat  *   Orangensaft  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Biskuit Creme Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SpeckblatzSpeckblatz   1 Rezept
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 2.24 €   Demeter: 2.21 €
Das Rezept für den Hefeteig gibt es https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/31649/hefeteig_fuer_einen_blatz_kochen.php hier ... Den Hefeteig dünn ausrollen   
Käsekuchen-MuffinsKäsekuchen-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 8.25 €   EU-Bio: 9.57 €   Demeter: 9.57 €
Die Menge der Zutaten ist für 12 Käsekuchen-Muffins gedacht. Eier, Zucker, die Hälfte Vanillinzucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes in ca.   
Haselnuss-KüsseHaselnuss-Küsse   50 Stück
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 7.45 €   Demeter: 7.45 €
Eiweiß und eine Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers halb steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis der   
Nudel-Hack-PfanneNudel-Hack-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 7.94 €   EU-Bio: 7.29 €   Demeter: 9.94 €
Zwiebel abziehen, fein würfeln. Hackfleisch mit Zwiebel und Ketchup verkneten. Masse mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen. Paprikaschote   
Altpfälzer WeingebäckAltpfälzer Weingebäck   1 Rezept
Preise: Discount: 2.44 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 3.12 €
Butter mit Zucker und Eigelb gut verrühren. Mehl und die Gewürze dazurühren, am Schluß kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig über Nacht   


Mehr Info: