Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gözleme mit Hackfleisch

Bild: Gözleme mit Hackfleisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 8.08 €        Kosten Portion: 2.02 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.95 €       Demeter 10.89 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Teig:
500 gMehlca. 0.33 €
300 mlWasserca. 0.00 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
0.5 TLTrockenbackhefeca. 0.03 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
60 gMargarineca. 0.14 €

Für die Füllung:
0.5 kgHackfleischca. 3.99 €
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
50 mlOlivenöl - oder Sonnenblumenölca. 0.53 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
1 TLSalzca. 0.00 €
0.5 TLschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 TLThymianca. 0.12 €
1 mittelgr.Tomateca. 0.32 €
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
Butter - zum Bestreichenca. 0.27 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in der Mitte eine kleine Mulde bilden, darin Salz und Wasser, je nach Konsistenz des Teiges, hinzufügen und einen Teig kneten. Hefe und Zucker in einer 1/4 Tasse Wasser auflösen. Eine Mulde im Teig herstellen und hinzufügen. Den Teig weiter kneten, dann mit einem sauberen Tuch bedecken und ca. 20 Minuten ruhen lassen.

Für die Füllung Zwiebel hacken und in Öl anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen und ebenfalls anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Dann beiseite stellen.

Petersilie fein hacken, Tomaten in Würfel schneiden. Salz, etwas Pfeffer und Tomatenmark zu der Fleischmasse geben und vermischen.

Vom Teig kleinere Stücke abschneiden mit dem Nudelholz bis auf die Größe eines Tellers ausrollen. Die Teigflächen vor dem Backen mit etwas Olivenöl bestreichen.

Zutaten auf die eine Hälfte des Teiges legen, mit der anderen Hälfte zudecken, Kanten zusammendrücken. Danach in einer Pfanne oder auf einer Metallplatte anbraten.

Angebratene Teigtaschen vom Herd nehmen, etwas Butter auftragen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gözleme mit Hackfleisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Hackfleisch gemischt  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Tomaten  *   Tomatenmark  *   Trockenhefe  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Türkei


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schnepfendreck - Variation 1Schnepfendreck - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 1.05 €   EU-Bio: 1.01 €   Demeter: 1.10 €
Eine https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/68048/schnepfendreck_kochen.php weitere Zubereitungsart für eine heutzutage eher ungewöhnliche Zutat. Die Menge   
MillirahmstrudelMillirahmstrudel   4 Portionen
Preise: Discount: 4.34 €   EU-Bio: 4.87 €   Demeter: 5.33 €
Teigzutaten zu einem glatten Teig verarbeiten, Teigkugel mit Öl bestreichen und unter einem Tuch mindestens 2 Stunden in der Wärme gehen lassen. Teig mit Mehl   
Überbackenes Schweinefilet auf WirsinggemüseÜberbackenes Schweinefilet auf Wirsinggemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 9.02 €   EU-Bio: 10.49 €   Demeter: 10.67 €
Den Wirsing putzen, dabei dicke Blattrippen entfernen. Die Blätter in schmale Streifen schneiden, in der Butter 5 Minuten anschwitzen und anschließend zugedeckt   
Lachs-Rillettes mit LimoneLachs-Rillettes mit Limone   8
Preise: Discount: 7.75 €   EU-Bio: 11.96 €   Demeter: 12.42 €
Lachs zu Tartar hacken. Ein nussgroßes Stück Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotte sehr fein hacken, in die aufschäumende Butter geben, sofort die Creme   
Schwarzwurzeln mit Schinken überbackenSchwarzwurzeln mit Schinken überbacken   1 Rezept
Preise: Discount: 5.57 €   EU-Bio: 5.60 €   Demeter: 9.74 €
Schwarzwurzeln gründlich waschen, schälen, in 3-4 cm lange Stücke schneiden und in Essigwasser legen, damit die Stücke nicht braun werden. Sind alle   


Mehr Info: