Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Falsche Ostereier im Wirsingnest

Bild: Falsche Ostereier im Wirsingnest - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 31 Besuchern
Kosten Rezept: 6.67 €        Kosten Portion: 3.33 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.84 €       Demeter 6.97 €       

Zutaten für 2 Portionen:

300 gjunge Wirsingblätterca. 0.45 €
125 mlheller Kalbsfondca. 1.09 €
3 Schalotten - feingehacktca. 0.07 €
30 gButterca. 0.20 €
0.25 lSahneca. 1.36 €
1 BundKerbel - grob gehacktca. 0.55 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Für die Eier:
250 gfeines Kalbsbrätca. 2.63 €
75 grote Bete - feinpüriertca. 0.06 €
3 ELSahneca. 0.25 €

Zubereitung:

Die Wirsingblätter blanchieren und in feine Streifen schneiden. Schalotten in Butter anschwitzen, Wirsingstreifen dazugeben.

Mit dem Kalbsfond ablöschen und mit 1/4 Liter Sahne auffüllen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sachte einkochen lassen. Das Kalbsbrät langsam in einer Schüssel mit dem Rote-Bete-Püree vermischen. Abschließend noch etwas Sahne zugeben.

Mit einem Suppenlöffel eiförmige Klößchen ausstechen und in kochendes Wasser einlegen. Etwa 15 Minuten pochieren.

Das Wirsinggemüse nestförmig anrichten und die "Eier" ins Nest setzen. Mit Kerbel bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Falsche Ostereier im Wirsingnest werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Kalb  *   Kalbsbrät  *   Kerbel - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Wirsing


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Gemüse Ostern Wirsing


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Avocados mit pochiertem Ei und KapernsauceAvocados mit pochiertem Ei und Kapernsauce   1 Rezept
Preise: Discount: 3.63 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 3.21 €
Avocados schälen, entkernen, der Länge nach in Scheiben schneiden. Auf einen Teller legen, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft würzen. Für die Sauce Sauerrahm   
Apfel-Bier-HafersuppeApfel-Bier-Hafersuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.90 €   Demeter: 2.25 €
Gemüse putzen, Apfel entkernen und klein schneiden, im Bier weich kochen. Haferflocken zugeben und kurz durchziehen lassen. Rahm, Sahne und Brühepulver   
KulitschaKulitscha   1 Rezept
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 5.95 €   Demeter: 6.95 €
Für den Hefeteig sollten alle Teigzutaten Zimmertemperatur haben. Die Milch sollte zusätzlich etwas erwärmt werden. Mehl, Backpulver, Zucker, die gemahlenen   
Lyoner Wurst in Beaujolais - Cervelas chaud á la beaujolaiseLyoner Wurst in Beaujolais - Cervelas chaud á la beaujolaise   4 Portionen
Preise: Discount: 4.79 €   EU-Bio: 4.87 €   Demeter: 5.05 €
Schalotten fein hacken und zusammen mit Butterflöckchen auf dem Boden einer feuerfesten Form verteilen. Die Lyoner Wurst einige Male fein einstechen und darauf   
Blumenkohl mit TomatensauceBlumenkohl mit Tomatensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 10.63 €   EU-Bio: 12.27 €   Demeter: 15.54 €
Blumenkohl putzen, waschen und in kochendem Salzwasser 15 - 20 Minuten garen, abtropfen lassen. Hackfleisch zerzupfen und unter Rühren braten, bis es   


Mehr Info: