skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fabada Asturiana - Asturianischer Bohneneintopf #2

         
Bild: Fabada Asturiana - Asturianischer Bohneneintopf #2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 53 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.46 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Weiße Bohnen ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
300 g   gepökeltes Rindfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    gepökeltes Schweineohr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   geräucherte Knoblauchwurst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Blutwurst (Morcilla) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
200 g   luftgetrocknete Mettwurst - (Longani a) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   magerer roher Schinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Durchwachsener Speck ca. 1.10 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
8    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchknolle ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €

Zubereitung:

Weichen Sie über Nacht die Bohnen und getrennt davon das gepökelte Fleisch in Wasser ein. Am darauffolgenden Tag geben Sie die Bohnen und das eingeweichte Fleisch auf ein Sieb zum Abtropfen. Dann setzen Sie Fleisch, Schinken und Speck mit der Zwiebel, dem Knoblauch, dem Lorbeerblatt und den Pefferkörnern in einen großen Topf mit etwa 3l kaltem Wasser auf kleines Feuer. Lassen Sie alles etwa zwei Stunden zugedeckt leise kochen, bis die Bohnen fast weich sind. Geben Sie dann die Würste hinein und lassen Sie die Fabada noch einmal eine gute halbe Stunde kochen. Wenn Sie deutsche Würste verwenden, können Sie, um dem Geschmack der asturianischen Fabada möglichst nahezukommen, ein wenig Minze, Oregano, Anis, Zimt und Paprika dazugeben.

In Asturien wird die Fabada mit frischem Maisbrot und Apfelwein serviert.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fabada Asturiana - Asturianischer Bohneneintopf #2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fabada Asturiana - Asturianischer Bohneneintopf #2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fabada Asturiana - Asturianischer Bohneneintopf #2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   geräucherter Bauchspeck  *   Knoblauch  *   Knoblauchwurst  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schinken - roh XXX  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohnen  *   Eintopf  *   Spanien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chicoreesuppe mit Speck

Chicoreesuppe mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~3.52 €

Chicoree putzen, waschen. Strunkenden ausschneiden. Blätter quer in Streifen schneiden. Mit der Hälfte des Zitronensaftes beträufeln. Speck würfeln, ausbraten. ...

Polenta - Großküche

Polenta - Großküche100 Portionen
Preise:
Discount: ~64.48 €
EU-Bio: ~77.86 €
Demeter: ~76.34 €

Butter erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch dünsten, Wasser beigeben. Milch dazugeben, salzen, würzen, das Ganze aufkochen. Den Mais regenartig einrühren, bis ...

Asiatisches Fondue mit Brühe

Asiatisches Fondue mit Brühe4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.35 €
EU-Bio: ~40.78 €
Demeter: ~39.44 €

Huhn waschen. Suppengrün putzen, waschen und grob zerkleinern. Huhn, Suppengrün, Pfefferkörner, Salz und Lorbeerblatt im Wasser zum Kochen bringen. 1 1/2 Stunden ...

Brotecken mit Pilzen und Camembert

Brotecken mit Pilzen und Camembert1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.78 €
EU-Bio: ~4.93 €
Demeter: ~4.97 €

Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin andünsten. Pilze putzen, waschen und in Scheiben schneiden. ...

Rosenkohl mit gerösteten Walnüssen

Rosenkohl mit gerösteten Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.93 €

Vom Rosenkohl die beschädigten und fleckigen äußeren Blättchen entfernen, etwas vom Strunk abschneiden und kreuzförmig einschneiden. Die Röschen waschen und in ...

Werbung/Advertising