Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Erdäpfel-Lachsforellenterrine

Bild: Erdäpfel-Lachsforellenterrine - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.17 €       Demeter  >3.85 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gMehlige Erdäpfelca. 0.72 €
2 ELSchalotten - gehackt 
4 ELButterca. 0.32 €
6 ELSaure Sahneca. 0.56 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
Gehackte Dille 
1 Lachsforelle (ca. 800 g) 
5 ELOlivenölca. 0.64 €
5 ELFischfond 

FÜR DIE DILLSAUCE
250 mlSauerrahmca. 0.81 €
1 ELSüßer Senfca. 0.04 €
3 ELGehackte Dilleca. 0.48 €
etwas Vom Garfond der Lachsforelle 
Salzca. 0.00 €

ZUM GARNIEREN
Blattsalate und - Salatmarinade 
Einige Zweige Dille 

Zubereitung:

Erdäpfel schälen und in Salzwasser weich kochen, danach ausdünsten lassen, passieren und abkühlen lassen. Schalotten in Butter anschwitzen, mit Sauerrahm und Dille unter die Erdäpfelmasse mischen, mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Die Lachsforelle filetieren, auf eine Platte legen, mit Olivenöl und Fischfond übergießen und im Rohr bei 60 °C ca. 20 Minuten garen.

Gegarte Lachsforelle in grobe Stücke teilen und mit der Erdäpfelmasse in eine mit Folie ausgelegte Terrinenform legen. Etwa 3 Stunden durchkühlen lassen.

Für die Dillsauce Alle Zutaten miteinander vermischen.

Erdäpfel-Lachsforellenterrine mit marinierten Blattsalaten anrichten, mit Dillzweigen garnieren.

Getränk: Grüner Veltliner Eisenhut 2002, Weingut Schuster, duftiger Weißwe


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Erdäpfel-Lachsforellenterrine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattsalat  *   Butter  *   Dill - frisch  *   Fond - Fisch  *   Kartoffeln - mehlig  *   Lachsforelle - ganz  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schalotten  *   Schmand  *   Weißwurstsenf süß


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Kartoffeln Lachs Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brotsalat NostranoBrotsalat Nostrano   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 3.85 €   Demeter: 3.98 €
"Nostrano" bedeutet im Italienischen soviel wie "einheimisch". Salopp gesagt ist dieser Brotsalat "der unsrige" ... Salat waschen und Blätter in mundgerechte   
Gloria-Torte - Variation 1Gloria-Torte - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.39 €   EU-Bio: 5.50 €   Demeter: 5.71 €
Eier mit Wasser und Zucker schaumig schlagen, Mehl und Backpulver locker unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und im   
Sizilianische Ostern - Gerösteter Blumenkohl mit ZitroneSizilianische Ostern - Gerösteter Blumenkohl mit Zitrone   12 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.17 €   Demeter: 4.17 €
Den Blumenkohl in gleich große Röschen schneiden. Die Zitrone achteln und entkernen. Das Olivenöl in einer schweren ofenfesten Pfanne ohne Kunststoffgriff   
Schokoladensauce aus der MikrowelleSchokoladensauce aus der Mikrowelle   1 Rezept
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.53 €   Demeter: 1.64 €
Die Schokolade in kleine Stücke brechen, zusammen mit der Milch, der Sahne, dem Vanillezucker und der Stärke in eine Glasform geben und verrühren. Bei 850   
Bohnensuppe mit KohlBohnensuppe mit Kohl   4 Portionen
Preise: Discount: 6.85 €   EU-Bio: 7.76 €   Demeter: 7.94 €
Bohnen waschen, putzen und kleinschnibbeln. Weißkraut hobeln, Möhren und Steckrüben in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Petersilie hacken. Die Tomaten   


Mehr Info: