Werbung/Advertising
Eingemachte Hähnchenbrust in der Kastanienrahmsuppe Mit Schwarzbrotkrusteln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Hähnchenbrüste salzen und auf der Hautseite in einem flachen Topf in heißem Rapsöl anbraten. Sämtliche Gewürze und Kräuter hinzufügen, Knoblauch, Schalotten und Champignons ebenfalls, alles gut anschwitzen, die Hähnchenbrüste drehen und mit dem Rapsöl auffüllen. Alles bei 80°C ca. 1-2 Std. im Ofen ziehen lassen.
Den Speck anschwitzen, die Schalotten, den Sellerie, die Maronen ebenfalls. Mit Portwein ablöschen, mit Brühe und Sahne auffüllen, salzen und pfeffern und 30-45 Minuten leise köcheln lassen. Mixen, passieren, nochmals abschmecken und mit dem Mixstab aufschlagen.
Die eingemachte Hähnchenbrust aus dem Öl nehmen, aufschneiden und in die Suppe legen.
Die Butter in einer kleinen Pfanne aufschäumen lassen, den Zucker zufügen, die Brotwürfel darin karamellisieren und auf der Suppe anrichten.
Tipps:
Das übriggebliebene Rapsöl müssen Sie nicht weggießen. Durch die Kräuter und Gewürze aromatisiert können Sie es vielseitig weiterverwenden, z.B. für Salatsaucen oder zum Braten.
Sie können die Hähnchenbrust auch im Öl erkalten lassen und kalt aufschneiden.
Zubereitungszeit (in Min.) 120
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Eingemachte Hähnchenbrust in der Kastanienrahmsuppe Mit Schwarzbrotkrusteln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Eingemachte Hähnchenbrust in der Kastanienrahmsuppe Mit Schwarzbrotkrusteln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Eingemachte Hähnchenbrust in der Kastanienrahmsuppe Mit Schwarzbrotkrusteln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hackbraten mit Kohlrabi

Preise:
Discount: ~5.60 €
EU-Bio: ~5.90 €
Demeter: ~8.48 €
Kohlrabi putzen und in Streifen schneiden, in wenig Wasser gar dünsten, würzen und Butter dazugeben, mit Petersilie bestreuen. Hackfleisch mit Eiweiß, ...
Kaiserinnenreis - Variation 2

Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~3.58 €
Vanille in der Milch erhitzen, Reis zu geben und 20 Minuten kochen. Vanille entfernen. Gelatine einweichen, mit Zucker und Obst zum Reis geben und im Wasserbad kühlen. ...
Zwetschgenkonfitüre mit karamelisierten Walnüssen

Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~5.14 €
Demeter: ~5.14 €
Die Walnüsse ohne Fett leicht anrösten, Zucker darüber streuen und erhitzen, bis er schmilzt und hellbraun karamelisiert. Zwetschgen gründlich waschen, ...
Französischer Schinkentoast

Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~7.46 €
Dieses Rezept ergibt 16 Stück Schinkentoast. Käse und Schinken auf Größe der Brotscheiben schneiden. 4 Brotscheiben mit 1 Scheibe Käse und 1-2 Scheibe Schinken ...
Cyflaith - Walisisches Weihnachtstoffee

Preise:
Discount: ~8.32 €
EU-Bio: ~8.52 €
Demeter: ~8.52 €
Noson Cyflaith (D: Toffee-Abend) war in den ersten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts traditioneller Bestandteil des Weihnachts- oder Neujahrsfestes in Wales. Eine ...
Werbung/Advertising