Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Einfache Ucha aus Flussfischen

Bild: Einfache Ucha aus Flussfischen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 115 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.84 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.01 €       Demeter  >2.06 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.5 kgFlussfische 
2 Kartoffelnca. 0.36 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
0.5 Karotteca. 0.05 €
1 Pastinake 
1 Petersilienwurzel mit Grün 
1.75 lkochendes Wasserca. 0.02 €
3 Lorbeerblätterca. 1.13 €
8 schwarze Pfefferkörner 
1 ELFrischer Dill; gehacktca. 0.16 €
1 ELFrischer Estragon; gehacktca. 0.16 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

(Ucha rjadowaja iz retschnoj ryby) Die Fischköpfe und -schwänze abschneiden und zur Seite legen. Die Kartoffeln schälen und vierteln. Die Zwiebeln hacken, die Karotte, die Pastinake und die Petersilienwurzel ohne Grün in Scheiben schneiden. mit den Köpfen und Schwänzen der Fische in das kochende, gesalzene Wasser geben und bei mäßiger Hitze 20 Minuten kochen. Den Schaum abschöpfen, den Fisch herausnehmen und die Brühe durchseihen. Die Lorbeerblätter und die zerdrückten Pfefferkörner beifügen, weitere 5 Minuten kochen.

Die Fische ausnehmen und säubern, in 4 bis 5 cm große Stücke schneiden und in den Sud geben. Weitere 15 bis 17 Minuten köcheln.

Das gehackte Petersiliengrün, den Dill und den Estragon beifügen, mit Salz abschmecken, die Brühe vom Herd nehmen und 6 bis 8 Minuten zugedeckt stehen lassen.

Bemerkung: Die Pastinake kann man nötigenfalls weglassen und statt dessen 2 Petersilienwurzeln pro Pastinake nehmen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Einfache Ucha aus Flussfischen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Estragon - frisch  *   Kartoffeln - mehlig  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Pastinaken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Russland Ucha


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aprikosen-Orangen-ChutneyAprikosen-Orangen-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 5.93 €   EU-Bio: 7.59 €   Demeter: 7.64 €
Aprikosen, Wasser, Essig, Sultaninen, Knoblauch, Orangenschale, Saft und Pfefferkörner in einem großen Topf mischen. Zum Kochen bringen und ohne Deckel 30   
Nudeln mit SalbeisauceNudeln mit Salbeisauce   4 Portionen
Preise: Discount: 8.81 €   EU-Bio: 9.56 €   Demeter: 9.56 €
Sahne, Gorgonzola-Käse, Parmesan-Käse mit etwas Streuwürze zum Schmelzen bringen. Salbeiblätter zerhackt beifügen, alles rühren und über die Nudeln geben.   
Altfränkischer ButterstollenAltfränkischer Butterstollen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.10 €   EU-Bio: 9.73 €   Demeter: 12.50 €
Rosinen waschen, mit Orangeat, Zitronat und Rum mischen. Ziehen lassen. Milch erwärmen. Mehl sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Etwa   
Kartoffel-KürbisgulaschKartoffel-Kürbisgulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 6.30 €   EU-Bio: 7.93 €   Demeter: 8.76 €
Für Nicht-Schweizer (die soll es geben *ggg*): Peperoni sind hier Gemüsepaprika und wer keinen sauren Halbrahm bekommen kann, der begnügt sich mit Sauerrahm   
KulitschaKulitscha   1 Rezept
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 5.95 €   Demeter: 6.95 €
Für den Hefeteig sollten alle Teigzutaten Zimmertemperatur haben. Die Milch sollte zusätzlich etwas erwärmt werden. Mehl, Backpulver, Zucker, die gemahlenen   


Mehr Info: