Werbung/Advertising
Eier auf Wirsing mit Brotkruste
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Wirsing putzen und den Strunk herausschneiden. Wirsing in dicke Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen, würfeln und in einem großen flachen Topf in heißem Fett glasig dünsten. Wirsingscheiben und Gemüsebrühe zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwa zehn Minuten dünsten.
Feingewürfeltes Brot, zerdrückten Knoblauch und Creme fraiche verrühren. Schnittlauch in Röllchen schneiden und die Hälfte davon zur Brotmischung geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Wirsing mit der Brühe in eine ofenfeste gefettete Form geben. Eier einzeln in die Form gleiten lassen. Brotmischung darübergeben. In den Backofen schieben, auf 220 Grad/Gas Stufe 4 (Umluft 190 Grad) schalten und zwanzig bis dreissig Minuten überbacken.
Mit restlichen Schnittlauchröllchen bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Eier auf Wirsing mit Brotkruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Eier auf Wirsing mit Brotkruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Eier auf Wirsing mit Brotkruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gestürzter Rhabarberkuchen

Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~4.77 €
Geputzten Rhabarber in kleine Stücke schneiden und in eine gefettete und ausgestreute Form gleichmäßig einfüllen. Gewaschene, abgetropfte Korinthen darüberstreuen. ...
Altbayerische Kartoffelknödel

Preise:
Discount: ~2.72 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~4.46 €
Semmeln in dünne Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit dein Salz bestreuen. Lauwarme Milch darübergießen. Zugedeckt zwanzig Minuten ziehen lassen, bis die ...
Saure Brühe - Sauer Broi

Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~5.01 €
Mit "Sauerbroi" bezeichnete man nicht nur diese Suppe, sondern auch den Essigsud, in den Fleisch, beispielsweise für Sauerbraten, eingelegt wurde. Bleibt nur die ...
Haferflockenknödel mit gedünsteten Möhren

Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~3.17 €
Die Kartoffeln pellen und fein reiben. Die Haferflocken in der Pfanne ohne Fett hellgelb rösten. Die Petersilie fein hacken und aus den Kartoffeln, Haferflocken, ...
Knuspriges Seegras mit Mandeln

Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~3.85 €
Den Grünkohl waschen, trocknen und in möglichst dünne Streifen schneiden. Nochmals trocknen, die Streifen dabei auf Küchenpapier ausbreiten. Je sorgfältiger Sie ...
Werbung/Advertising