Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Dorade mit Venusmuscheln

Bild: Dorade mit Venusmuscheln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.50 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 3.86 €        Kosten Portion: 0.96 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.37 €       Demeter 4.41 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.2 kgVenusmuschelnca. 16.54 €
100 gMöhrenca. 0.08 €
100 gStaudensellerieca. 0.20 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
450 gTomatenca. 1.52 €
5 ELOlivenölca. 0.64 €
200 mlWeißweinca. 0.71 €
Salzca. 0.00 €
3 schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
4 Doradenfilets - à 120 gca. 19.15 €
4 Zweig(e) Rosmarinca. 0.26 €
4 Zweig(e) Thymianca. 0.16 €
0.5 BundPetersilie - glattca. 0.36 €
4 Zweig(e)Estragonca. 0.20 €
Olivenöl - zum Bepinselnca. 0.21 €

Zubereitung:

Geöffnete und beschädigte Muscheln aussortieren. Die geschlossenen Muscheln in fließendem Wasser eine Stunde wässern und abbürsten. Danach abtropfen lassen.

Möhren, Sellerie, Knoblauch schälen und fein würfeln. Tomaten blanchieren, häuten, vierteln, entkernen und ebenfalls fein würfeln. Öl in einem großen, breiten Topf erhitzen und das vorbereitete Gemüse, ohne Tomaten, kurz andünsten. Die Muscheln dazugeben, den Weißwein dazugießen und zugedeckt bei starker Hitze 5 Minuten garen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Dabei den Topf kräftig schütteln oder die Muscheln mit einem Kochlöffel umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Muscheln in ein großes Sieb umfüllen, den Sud dabei auffangen. Geschlossene Muscheln entfernen. Die Hälfte der geöffneten Muscheln auslösen und in den Muschelsud legen. Tomatenwürfel dazugeben.

Die Doradenfilets in Stücke teilen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Von einer Pergamentpapierrolle (25 cm breit) 12 Blätter (40 cm lang) abschneiden und die obere Seite sehr dünn mit Olivenöl einpinseln. Immer 3 Bögen übereinanderlegen und leicht festdrücken, so dass sie zusammenkleben. Je 2 Filetstücke auf die Mitte des Papiers legen. Die ausgelösten Muscheln mit etwa 2 EL des Gemüse-Muschel-Suds darauf verteilen. Das Papier an den Rändern etwas zusammenfalten, damit der Sud nicht herauslaufen kann. Zuletzt je einen Rosmarin- und Thymianzweig dazulegen. Die langen Seiten des Papiers zusammenfalten und an den Enden zusammendrehen.

Die Päckchen auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2 bis 3 / Umluft: 160 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 15 Minuten garen.

Inzwischen Petersilie waschen und trockentupfen. Petersilie und Estragon von den Stielen zupfen und fein hacken. Die restlichen Muscheln mit Schalen im restlichen Sud erwärmen und mit der Petersilie und dem Estragon bestreuen. Eventuell mit Salz und Pfeffer würzen. Die Päckchen aus dem Backofen nehmen, Papier öffnen, Fisch, Muscheln und Sud auf Tellern anrichten. Mit den restlichen Muscheln servieren.

Zu italienischem Weißbrot oder Polenta servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Dorade mit Venusmuscheln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dorade - Filet  *   Estragon - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Venusmuscheln in der Schale


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Muschel Weichtier


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Beeren-JoghurtBeeren-Joghurt   1 Rezept
Preise: Discount: 0.95 €   EU-Bio: 1.09 €   Demeter: 1.09 €
Alle Zutaten verrühren, in einem tiefen Teller anrichten und mit der Zitronenmelisse garnieren.   
Apfelschaum-SuppeApfelschaum-Suppe   6 Portionen
Preise: Discount: 6.11 €   EU-Bio: 8.35 €   Demeter: 8.56 €
Die Schalotten schälen, sehr fein würfeln und in der zerlassenen Butter sehr weich dünsten. Lachs in etwa 1 cm breite Streifen schneiden, zugedeckt kühl stehen   
Blutwurstkuchen aus dem SaarlandBlutwurstkuchen aus dem Saarland   6 Portionen
Preise: Discount: 8.55 €   EU-Bio: 8.49 €   Demeter: 9.66 €
Die Zutaten des Teigs zu einem geschmeidigen Teig kneten und eine halbe Stunde ruhen lassen. Etwas Eigelb zum Bestreichen übrig lassen. Blutwurst, Zwiebeln,   
Putenpfanne mit BaconPutenpfanne mit Bacon   4 Portionen
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 19.75 €   Demeter: 18.79 €
Fleisch trockentupfen und würfeln. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Stücke schneiden. Tomaten putzen und halbieren. Reis in kochendem Salzwasser bei   
Pilz-Risotto Pilz-Risotto    4 Portionen
Preise: Discount: 14.95 €   EU-Bio: 15.84 €   Demeter: 16.01 €
Steinpilze in etwas warmem Wasser einweichen. Champignons, Shiitake-Pilze und Austernpilz abreiben und kleinschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein   


Mehr Info: