skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Crepes mit Pfifferlingen und Lauchzwiebeln’

         
Bild: Crepes mit Pfifferlingen und Lauchzwiebeln’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.93 Sterne von 28 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 'Portion:

   Für das Pfifferlingsragout ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Pfifferlinge ca. 1.20 € ca. 2.20 € ca. 2.20 €
0.5 dl   Rotwein ca. 0.11 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
80 g   Creme Double ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
2    Frühlingszwiebeln ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
0.25 Bund   Schnittlauch ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Für die Crepes ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.1 l   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
50 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Pfifferlingsragout Die Lauchzwiebeln schneiden sie in grobe Würfel, die Pfifferlinge putzen. Braten Sie die Pfifferlinge unter ständigem Wenden in 1 El. Butter und fügen Sie nach einiger Zeit die Lauchzwiebeln zu.

Wenn die Lauchzwiebeln kurz angebraten sind, geben Sie den Wein auf die Pfifferlinge und und lassen kurz aufkochen. Danch geben Sie die Creme Double zu und kochen auf die Hälfte ein. Zum Schluss würzen Sie mit Salz und Pfeffer.

Crepes Für die Crepes Milch mit Mehl und Ei zu einem dünnen Teig rühren, z erlassene Butter einrühren und mit Salz abschmecken. Eine Crepepfanne (Eisen) mit Öl einstreichen und einen Löffel Teig in die Pfanne geben.

Nach kurzer Zeit überschüssigen Teig abgießen, dass nur ein dünner Film in der Pfanne bleibt. Wenden, wenn der Teig fest geworden ist und auch von der anderen Seite leicht anbräunen. Auf diese Weise 2 Crepes bereiten.

Anrichten Schneiden Sie das Schnittlauch in feine Röllchen. Die Crepes geben Sie auf heiße Teller, füllen das Ragout auf die eine Hälfte der Crepes, streuen die Schnittlauchröllchen darüber und schlagen die andere Hälfte über das Ragout.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Crepes mit Pfifferlingen und Lauchzwiebeln’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Crepes mit Pfifferlingen und Lauchzwiebeln’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Crepes mit Pfifferlingen und Lauchzwiebeln’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Creme double  *   Eier - Größe M  *   Französischer Landrotwein  *   Frühlingszwiebeln  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptspeise  *   Pfifferling  *   Vegetarisch  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Griebenfladen

Griebenfladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.50 €
EU-Bio: ~1.79 €
Demeter: ~2.00 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 2 Fladen mit je 6 Stücken. Das lauwarme Wasser in eine Schüssel geben. mit dem Schmalz (1) und der zerbröckelten Hefe ...

Pilze in Sahne auf ungarische Art

Pilze in Sahne auf ungarische Art6 Portionen
Preise:
Discount: ~11.41 €
EU-Bio: ~9.59 €
Demeter: ~10.25 €

Die gut gewaschenen und geputzten Pilze in Scheiben schneiden. Die feingeschnittene Zwiebel in der Butter goldgelb rösten. Nun die Pilze dazugeben. Diese mit Salz, ...

Badische Grießsuppe

Badische Grießsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.99 €

Frühlingszwiebeln und Möhren in sehr kleine Würfel schneiden. Grieß in der Butter goldgelb anrösten. Gemüse dazugeben, kurz andünsten und mit der Brühe ...

Bohnen-Kokos-Curry

Bohnen-Kokos-Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.86 €
EU-Bio: ~1.99 €
Demeter: ~1.99 €

Kokosflocken in eine Schüssel geben, mit 600 ml heißem Wasser übergießen und etwa 15 Minuten quellen lassen. Das Gemüse waschen und putzen. Die Möhren schälen ...

Baka koro - Gebratener Kohl

Baka koro - Gebratener Kohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~3.20 €

Den Kohl waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken. Die Tomate in dünne Scheiben schneiden. Das Öl erhitzen und darin die ...

Werbung/Advertising