Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Agnello arrosto - Lammbraten

Bild: Agnello arrosto (Lammbraten) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.02 Sterne von 85 Besuchern
Kosten Rezept: 21.81 €        Kosten Portion: 3.64 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 22.34 €       Demeter 22.34 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1.5 kgLammkeuleca. 19.49 €
1 Zweig(e)Rosmarinca. 0.20 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
100 gfetter Speckca. 0.48 €
200 mlWeißwein - trockenca. 0.71 €
1 ELPetersilie - fein gehacktca. 0.04 €
1 ELSemmelbröselca. 0.02 €
2 ELParmesan - geriebenca. 0.60 €

Zubereitung:

Die Lammkeule an verschiedenen Stellen mit einem scharfen Messer einstechen und mit Rosmarinnadeln und halbierten Knoblauchzehen spicken; salzen und pfeffern. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

2/3 vom Öl in einem großen, schweren Bratentopf erhitzen, den Speck würfeln und darin auslassen. Die gespickte Lammkeule in das Fett geben und ringsum gut anbraten. mit Wein ablöschen und die Flüssigkeit um die Hälfte reduzieren. Im Backofen etwa 75 Minuten garen, dabei mehrmals mit dem Bratensaft übergießen.

Petersilie, Semmelbrösel, Parmesan und das restliche Olivenöl vermischen. Die Lammkeule mit der Würzsauce bestreichen und im Backofen noch weitere 15 Minuten im offenen Topf überkrusten lassen. Nach Ende der Garzeit die Lammkeule 10 Minuten ruhen lassen, dann das Fleisch aufschneiden, auf einer vorgewärmter Platte anrichten und mit dem Bratensaft übergießen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Agnello arrosto - Lammbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Lammkeule  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speck


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Italien Lamm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Linseneintopf mit Mangold - Variation 1Linseneintopf mit Mangold - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 4.57 €   EU-Bio: 4.70 €   Demeter: 4.90 €
Zwiebeln pellen, in Spalten schneiden. Mangold putzen, waschen, in Streifen schneiden. Fett in einem Topf auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8 bis 9 erhitzen,   
Panierter Tofu auf KarottensalatPanierter Tofu auf Karottensalat   1 Rezept
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 6.10 €   Demeter: 6.12 €
Tofu in ein wenig Mehl, Ei und Brösel wenden und anbraten. Die Karotten schälen, raspeln mit etwas Sojasauce würzen, etwas Olivenöl und frische Kräuter   
Alsbacher TorteAlsbacher Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.07 €   EU-Bio: 4.89 €   Demeter: 5.24 €
Butter mit Zucker, Eigelb und dem Ei schaumig rühren. Schokolade, Mandeln, Puddingpulver, Kakao und Backpulver darunterrühren. Eiweiß steifschlagen und mit   
BauernwäheBauernwähe   8 Portionen
Preise: Discount: 5.77 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 14.12 €
Margarine, Wasser, Mehl und Salz mit dem Handrührgerät verkneten, 20 Minuten kalt stellen. Porree, Sellerie und Möhren waschen, putzen, fein schneiden und   
Pastissada de caval - Pferderagout aus VenetienPastissada de caval - Pferderagout aus Venetien   4 Portionen
Preise: Discount: 7.34 €   EU-Bio: 7.40 €   Demeter: 7.70 €
Der Legende zufolge soll der Gotenkönig Theoderich nach seinem Sieg über Odoaker angeordnet haben, sämtliche Pferde des Feindes auf dem Schlachtfeld zu töten.   


Mehr Info: