Werbung/Advertising
Cochinillo, Spanferkel
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Portionen:
Zubereitung:
Das vom Metzger vorbereitete Ferkel außen mit Olivenöl bepinseln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schwarte rundum mit einer Spicknadel einstechen, so dass das Fett gut herauslaufen kann.
Für die Füllung Leber, Speck, Knoblauch und Salbei durch den Fleischwolf drehen, mit geriebenem Parmesan, gehackten Eiern, Salz, Pfeffer und Safran mischen. Das Spanferkel damit füllen, zunähen und am Bratspieß bei kleine Hitze ca. vier Stunden braten. Aus Essig, Safran, Pfeffer und gehackten Rosmarinnadeln eine Sauce anrühren und das Ferkel während des Bratens immer wieder damit bepinseln.
Man sollte kein zu junges Spanferkel nehmen, das Fleisch von so jungen Tieren hat noch wenig Charakter, und die Füllung dominiert zu sehr. Das Ferkel darf nur halb gefüllt werden, da sich die Füllung ausdehnt - dann platzen sonst die Nähte und die Füllung quillt heraus.
Es besteht auch die Möglichkeit, das Spanferkel im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen zu braten, dabei immer wieder drehen, bepinseln und auch anstechen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Cochinillo, Spanferkel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Cochinillo, Spanferkel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Cochinillo, Spanferkel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Linsengemüse

Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~5.86 €
Linsen in kaltem Wasser 3 Stunden einweichen, dann mit Salz bei mittlerer Hitze 40 bis 60 Minuten garkochen. Die Linsen sollten noch bissig sein. Alle Gemüse ...
Russischer Hackfleischtopf - Variation 3

Preise:
Discount: ~4.69 €
EU-Bio: ~4.97 €
Demeter: ~6.76 €
Zwiebeln würfeln, Lauch in Scheiben schneiden. Hack anbraten, Lauch und Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. Brühe, Gewürze und Tomatenmark zugeben, 15 Minuten ...
Sherry-Huhn

Preise:
Discount: ~4.99 €
EU-Bio: ~22.14 €
Demeter: ~20.82 €
Schnell zubereitet und einfach nur köstlich. Schalotten halbieren. Hähnchenbrustfilets waschen, trockentupfen, pfeffern und salzen. Einen Esslöffel Öl in einer ...
Feine Nougatblüten

Preise:
Discount: ~4.01 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.57 €
Die Menge der Zutaten ist für 15 Nougat-Blüten berechnet. Fett in Flöckchen, Zucker, die Hälfte der Eigelbe, Mehl und Lebkuchengewürz zu einem glatten Teig ...
Saras Fladenbrot

Preise:
Discount: ~0.96 €
EU-Bio: ~0.96 €
Demeter: ~0.93 €
Die Hefe und das Salz in Wasser auflösen. Das Öl dazugeben und verrühren. Das Mehl dazugeben und gründlich kneten. Mit einem Tuch bedecken, kühl stellen und ...
Werbung/Advertising