Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chuletas toro - Schweinekoteletts Toro

Bild: Chuletas toro (Schweinekoteletts Toro) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.96 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 19.28 €        Kosten Portion: 4.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 19.79 €       Demeter 19.91 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Tomatenca. 1.28 €
120 gSerrano-Schinkenca. 2.32 €
6 Schweinekotelettsca. 11.76 €
Salzca. 0.00 €
Mehlca. 0.03 €
Olivenölca. 0.85 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
250 mlRotweinca. 0.32 €
1 Eica. 0.17 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €
16 schwarze Olivenca. 0.74 €

Zubereitung:

"Toro" heißen die Koteletts nach einem Weinbaugebiet nordwestlich von Madrid.


Die Tomaten enthäuten, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden, den Serrano fein hacken.

Die Koteletts werden gesalzen, gepfeffert, dann im Mehl gewendet und in Olivenöl kräftig angebraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und zugedeckt zur Seite stellen.

Jetzt kommen die gehackten Zwiebeln, der zerquetschte Knoblauch und das Lorbeerblatt bei kleiner Hitze in Pfanne, nach ca. 5 Minuten werden Tomaten und Schinken beigegeben und die Hitze erhöht. Die nächsten Minuten sollte man immer wieder umrühren, bis die Flüssigkeit, die die Tomaten abgeben, fast eingekocht ist. Mit dem Rotwein ablöschen, das hartgekochte, kleingehackte Ei, die entkernten, kleingehackten Oliven und die kleingehackte Petersilie zugeben. In dieser Sauce werden die Koteletts dann 30 bis 40 Minuten zugedeckt bei kleinster Flamme geschmort.

Dazu gibt es am besten Bratkartoffeln mit Kümmel und einen kräftigen Rotwein.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chuletas toro - Schweinekoteletts Toro werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Französischer Landrotwein  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweine-Kotelett  *   Serrano-Schinken  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Schwein Spanien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cowboy-Marinade für SteaksCowboy-Marinade für Steaks   1 Rezept
Preise: Discount: 2.03 €   EU-Bio: 2.62 €   Demeter: 2.62 €
Alle Zutaten gut miteinander verrühren, die Steaks mehrere Stunden darin ziehen lassen, abtrocknen und grillen. Erst dann salzen. Eventuell kurz vor Grillende   
Dattel-SchümliDattel-Schümli   1 Rezept
Preise: Discount: 1.94 €   EU-Bio: 1.94 €   Demeter: 1.94 €
Eiweiß sehr steif schlagen, Zucker (1) beigeben, darunterschlagen, bis die Masse glänzt. Zucker (2), Datteln und Mandelstifte gut vermischen, beigeben,   
Köjlupf - Gesalzener GugelhupfKöjlupf - Gesalzener Gugelhupf   1 Rezept
Preise: Discount: 4.17 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 5.92 €
Die Menge der Zutaten ergibt zwei Kuchen. Das Mehl in eine Schüssel sieben. In eine Vertiefung den Zucker, die Eier und die zerbröselte Hefe geben. Mit den   
Arme Ritter mit ZwetschgenArme Ritter mit Zwetschgen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.15 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 3.50 €
Zucker zu hellbraunem Karamel schmelzen. Zwetschgen mit 8 Esslöffel kaltem Wasser zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 5-10 Minuten kochen, aber nicht zerfallen   
Petersilienrahmsuppe - Variation 1Petersilienrahmsuppe - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.39 €   Demeter: 3.80 €
Kartoffel und die Petersilienwurzel schälen, klein würfeln. Die Zwiebel abziehen, hacken. Alles in einem Topf in Butter andünsten. Danach die Brühe zugießen   


Mehr Info: