Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Arme Ritter mit Zwetschgen

Bild: Arme Ritter mit Zwetschgen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 43 Besuchern
Kosten Rezept: 3.15 €        Kosten Portion: 0.79 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.42 €       Demeter 3.5 €       

Zutaten für 4 Portionen:

150 gZuckerca. 0.22 €
800 gZwetschgen - entsteintca. 0.71 €
250 gMeterbrotca. 0.60 €
3 Eier - Gewichtsklasse Mca. 0.51 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.19 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
60 gButterschmalzca. 0.77 €

Zubereitung:

Zucker zu hellbraunem Karamel schmelzen. Zwetschgen mit 8 Esslöffel kaltem Wasser zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 5-10 Minuten kochen, aber nicht zerfallen lassen.

Inzwischen Brot in 16 Scheiben schneiden. Eier mit Milch und Vanillezucker verquirlen und in eine flache Schale geben.

Kompott in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.

20 g Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Ein Drittel der Brotscheiben mehrfach in der Eiermilch wenden und im heißen Fett goldbraun backen. Scheiben herausnehmen und warm stellen. Restliche Brotscheiben ebenso zubereiten.

Mit dem Kompott servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Arme Ritter mit Zwetschgen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Baguette  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Zucker - Raffinade  *   Zwetschen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Mehlspeise Zwetschge


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hamburger-BrötchenHamburger-Brötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.44 €   Demeter: 1.76 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12-16 Brötchen. Hefe mit einer Prise Zucker im Wasser auflösen. Alle Zutaten in einer großen Schüssel   
Elefanten-PizzaElefanten-Pizza   4 Portionen
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 7.01 €   Demeter: 7.05 €
Mehl mit der Hefe mischen, Wasser unterrühren. Zum Schluss Öl und 1/2 Tl Salz (auf 350 g Mehl) zugeben. Mit den Knetarmen der Küchenmaschine so lange   
Streuselkuchen à la Ostpreußen.Streuselkuchen à la Ostpreußen.   1 Rezept
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 4.97 €   Demeter: 6.01 €
Zuerst die Hefe mit 1/8 l lauwarmer Milch, 2 Messerspitzen Zucker und 6 Esslöffel Mehl zu einem lockeren Hefestück (Vorteig) anrühren. Mit Mehl leicht bestreuen   
SchlehenbalsamSchlehenbalsam   1 Rezept
Preise: Discount: 8.77 €   EU-Bio: 9.25 €   Demeter: 9.25 €
Die sauber gewaschenen und gut abgetropften Schlehen im Mörser leicht zerstampfen. Ein Teil der Steine sollte auch zerstoßen werden, dadurch bekommt das Getränk   
Hirsotto mit grünem SpargelHirsotto mit grünem Spargel   5 Portionen
Preise: Discount: 8.86 €   EU-Bio: 9.26 €   Demeter: 9.37 €
Zwiebel in Butter dünsten. Hirse beifügen und kurz darin wenden, mit Geflügelfond auffüllen, Lorbeer zufügen und aufkochen. Zugedeckt bei   


Mehr Info: