Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchinicremesuppe mit Rosmarin

Bild: Zucchinicremesuppe mit Rosmarin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 2.26 €        Kosten Portion: 0.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.3 €       Demeter 4.56 €       

Zutaten für 4 Portionen:

10 Schalottenca. 0.25 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
2 ELSonnenblumenölca. 0.04 €
300 mlGemüsebrüheca. 0.03 €
250 gKartoffelnca. 0.27 €
1 Gemüsebrühwürfelca. 0.05 €
0.5 TLRosmarinnadeln - gehacktca. 0.05 €
800 gZucchinica. 1.35 €
100 gCrème fraîcheca. 0.38 €
1 TLZitronensaft - gehäuftca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die feingehackten Schalotten und die durchgepresste Knoblauchzehe im Öl und 2 EL Brühe glasig dünsten. Die Kartoffeln waschen, schälen, würfeln. Die Würfel zu den Schalotten geben, kurz anbraten. Brühe, Würfel und Rosmarin zugeben. Abgedeckt 5 Minuten kochen lassen.

Die Zucchini gründlich waschen, mit der Schale in grobe Würfel schneiden. Grobe Kerne evtl. entfernen. In den Topf geben, 10-15 Minuten garen lassen.

Nach Belieben die Suppe ganz, teilweise oder gar nicht pürieren. Creme fraiche unterrühren, abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchinicremesuppe mit Rosmarin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Sonnenblumenöl  *   Zitronensaft  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppe Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sächsischer OsterkuchenSächsischer Osterkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.01 €   EU-Bio: 6.78 €   Demeter: 7.48 €
Aus den ersten Zutaten einen Mürbeteig kneten und 30 Minuten ruhen lassen. Inzwischen den Quark abtropfen lassen. Eigelb, Zucker, Rum und Safran sehr cremig   
Creme ElysèeCreme Elysèe   6 Portionen
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 2.35 €   Demeter: 2.39 €
Margarine oder Butter im Topf flüssig werden lassen. Erbsen zufügen, TK-Erbsen dabei zuvor auftauen lassen. 100 ml Hühnerbrühe zugeben, die Erbsen darin   
Elsässer ApfelkuchenElsässer Apfelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.38 €   EU-Bio: 7.50 €   Demeter: 7.72 €
Das gesiebte Mehl mit der Margarine, dem Eigelb, dem Zucker, dem Salz und dem Wasser verkneten. Den Teig in Alufolie gewickelt zwei Stunden im Kühlschrank ruhen   
Rosenkohlgratin - Variation 2Rosenkohlgratin - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 5.31 €   EU-Bio: 6.84 €   Demeter: 7.37 €
Den Rosenkohl putzen und halbieren, große Köpfe vierteln. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel   
Löwenzahnsalat mit PolentaLöwenzahnsalat mit Polenta   1 Rezept
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.87 €   Demeter: 2.88 €
Die Zwiebel schälen und würfeln, Paprika und Zucchino putzen und klein schneiden. Zwiebel in der Hälfte vom Öl dünsten. Maisgrieß zugeben, mit Brühe   


Mehr Info: