skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinefiletzopf mit Madagaskarsauce

         
Bild: Schweinefiletzopf mit Madagaskarsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Schweinefilet, gleich lang ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Paprika, edelsüß ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
2 EL   Butterfett ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
   Tomatenachteln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
3 EL   Tomaten-Ketchup ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 TL   Grüner Pfeffer - zerdrückt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Chilipulver ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.06 €

Zubereitung:

Schweinefilets waschen, abtrocknen, eventl. Haut und Sehnen entfernen. Jedes Filet vom dickeren Ende beginnend längs durchschneiden, an der dünnen Seite jedoch eine kurze Verbindung lassen. An der Verbindungsstelle beide Filets kreuzweise aufeinander legen und aus den so erhaltenen 4 Strängen einen Zopf flechten. Die Enden mit Zahnstochern befestigen. Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und in heißem Butterfett von allen Seiten etwa 30 Minuten braten. Erkalten lassen. Auf eine Platte anrichten. Mit Tomatenachteln und Petersilie servieren. Für die sauce: Creme fraiche, Tomaten-Ketchup, zerdrückten grünen Pfeffer, Chilipulver Alle Zutaten miteinander gut mischen und abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinefiletzopf mit Madagaskarsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinefiletzopf mit Madagaskarsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinefiletzopf mit Madagaskarsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Chili - gemahlen  *   Crème fraîche  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinefilet  *   Tomatenketschup

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Rahm  *   Schwein  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sellerie mit Leberfülle

Sellerie mit Leberfülle1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.20 €
Demeter: ~5.42 €

Möglichst gleich große Sellerieknollen waschen, dämpfen, schälen und aushöhlen. Leber zusammen mit eingeweichtem, ausgedrücktem Weißbrot, Zwiebel, Speck und ...

Tempura mit Melde und Brennnesseln

Tempura mit Melde und Brennnesseln1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~3.34 €

Eine leckere Idee mit gesammelten Wildkräutern (oder "Beifang" aus dem Gemüsegarten) eine schmackhafte Vorspeise zu zaubern. Neben Melde und Brennnesseln eignet sich ...

Gebratene Rehleber

Gebratene Rehleber1 Rezept
Preise:
Discount: ~20.57 €
EU-Bio: ~21.76 €
Demeter: ~21.88 €

Leber in dünne Scheiben schneiden und pfeffern. Blattsalat (z.B. Friseé oder Lollo Rosso) waschen, zerpflücken, kurz vor dem Servieren mit Essig-Öl-Marinade ...

Gewürzspekulatius-Parfait

Gewürzspekulatius-Parfait8 Portionen
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~3.99 €

Eine auslaufsichere Form mit ca. 1,5 l Volumen, z.B. eine Kastenform, im Gefrierschrank kaltstellen. Die Gewürz-Spekulatius zerbröseln. Eier trennen. Eigelb mit ...

Kirschen mit Maronen

Kirschen mit Maronen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~14.97 €
Demeter: ~15.04 €

Eine herbstlich-fruchtige Beilage zu Wildgerichten ... Frische Sauerkirschen waschen, entstielen und entsteinen. Sauerkirschen aus dem Glas gut abtropfen ...

Werbung/Advertising