Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sellerie mit Leberfülle

Bild: Sellerie mit Leberfülle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 4.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.08 €       Demeter 5.42 €       

Zutaten für 1 Rezept:

4 Sellerieknollenca. 2.39 €
200 gLeberca. 0.67 €
50 gWeißbrotca. 0.10 €
75 gSpeckca. 0.36 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Ingwerca. 0.01 €
3 ELÖlca. 0.06 €
0.5 lFleischbrüheca. 0.04 €
0.125 lsaure Sahneca. 0.41 €
20 gMehlca. 0.01 €
etwasZitronenschaleca. 0.10 €

Zubereitung:

Möglichst gleich große Sellerieknollen waschen, dämpfen, schälen und aushöhlen.

Leber zusammen mit eingeweichtem, ausgedrücktem Weißbrot, Zwiebel, Speck und dem Inneren der Sellerieknollen zweimal durch den Fleischwolf drehen.

Die Masse mit Salz, Pfeffer, Ingwer und etwas abgeriebener Zitronenschale abschmecken und in die Sellerieknollen füllen.

Öl in einer flachen Kasserolle erhitzen, die Sellerie darin anbraten, kochende Fleischbrühe zugießen und die Knollen weichdünsten.

Die Sauce mit dem in der Sahne verquirlten Mehl dicken und gut durchkochen lassen.

An Stelle von Leber lassen sich auch Schinken, Hackfleisch oder Bratenreste verwenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sellerie mit Leberfülle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ingwer - frisch  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rinderleber  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speck  *   Weißbrot  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronenschale  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Innereien Nose to Tail


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eierkuchen mit Giersch und PilzenEierkuchen mit Giersch und Pilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 4.08 €
Aus Mehl, Salz, Milch und Eiern einen Eierkuchenteig rühren und zugedeckt ruhen lassen, bis alle anderen Zutaten vorbereitet sind. Giersch wie Salat waschen   
NougattalerNougattaler   1 Rezept
Preise: Discount: 4.99 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 5.87 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 80 Nougattaler. Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Nach und nach Eier, Salz,   
Blutorangen-Chutney - Variation 1Blutorangen-Chutney - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 2.57 €   EU-Bio: 2.57 €   Demeter: 2.57 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 2 Gläser Blutorangen-Chutney. Zwiebeln fein würfeln. Orangen schälen, dabei die weiße Haut entfernen, die Filets aus den   
Pobershauer Kartoffelsuppe - Variation 1Pobershauer Kartoffelsuppe - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.42 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 6.85 €
Speck in feine Würfel schneiden und auslassen, Möhren und Sellerie in feine Streifen, Zwiebeln und Porree in Scheiben schneiden und anschwitzen. Brühe und   
Chinesische BohnenChinesische Bohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.23 €
Die feinen Bohnen waschen, rüsten und einmal schräg durchschneiden. In wenig Wasser bißfest garen; in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Den Ingwer   


Mehr Info: