Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rotwein-Gulasch

Bild: Rotwein-Gulasch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.90 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.73 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.09 €       Demeter  >5.44 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Zwiebelnca. 0.19 €
600 gGulaschfleisch, gemischt 
2 ELÖlca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Paprika - edelsüßca. 0.05 €
0.25 TLMajoranca. 0.04 €
0.25 lRotweinca. 0.32 €
0.75 lWasserca. 0.01 €
750 gKürbisca. 1.64 €
500 gKartoffelnca. 0.54 €
2 Stange(n)Lauch/Porreeca. 1.19 €
2 ELMehlca. 0.03 €
100 gSchlagsahneca. 0.55 €
2 ELEssigca. 0.01 €

Zubereitung:

Zwiebeln schälen, würfeln. Fleisch im heißen Öl portionsweise anbraten. Gesamtes Fleisch mit Zwiebeln kurz braten, würzen. Wein und Wasser zugießen, aufkochen. Gulasch 1 1/4 Std. schmoren. Kürbis in Spalten schneiden, schälen, entkernen, würfeln. Kartoffeln schälen, würfeln. Beides 20 Minuten vor Ende der Garzeit zum Fleisch geben. Porree in Ringe schneiden, 10 Minuten im Gulasch mitgaren. Mehl und Sahne glattrühren, Gulasch damit binden, abschmecken.

100g Kürbis enthalten: 25 Kcal Eisen (blutbildend) Phosphor (f.d. Knochen) Mineralien; 3 der wichtigsten Vitamine: A, C und E- im Trio ein Super- Zellschutz Pro Person ca. : 470 kcal Pro Person ca. : 1968 kJoule Zubereitungsz. : ca. 1 1/2 Stunde


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rotwein-Gulasch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kürbis - Hokkaido  *   Majoran - gerebelt  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Kartoffel Kürbis Rotwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

EierkopfEierkopf   1 Glas
Preise: Discount: 0.58 €   EU-Bio: 0.67 €   Demeter: 0.67 €
Für den Kater nach einer durchbummelten Nacht ist der Eierkopf eine nette Alternative zur Bloody Mary - und hinterlässt keine roten Flecken auf dem Hemd. Die   
Lauch-Schinken-RollenLauch-Schinken-Rollen   4 Portionen
Preise: Discount: 8.38 €   EU-Bio: 7.75 €   Demeter: 16.00 €
Lauch putzen, sorgfältig waschen und jede Stange in zwei Stücke teilen. 400 Milliliter Salzwasser zum Kochen bringen und die Lauchstücke darin etwa 10 Minuten   
Alt-Mecklenburger KäsesuppeAlt-Mecklenburger Käsesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 2.91 €   Demeter: 3.19 €
Die Zwiebeln fein würfeln, in der Butter andünsten, Mehl zugeben und anschwitzen. Fleischbrühe unter Rühren nach und nach zugießen. Porree putzen,   
Dulce de PinoleDulce de Pinole   4 Portionen
Preise: Discount: 3.98 €   EU-Bio: 4.92 €   Demeter: 5.28 €
Steht kein original mexikanischer Pinole zur Verfügung, nimmt man einfach herkömmlichen Maisgrieß, den man in einer beschichteten Pfanne leicht anröstet.   
Eierlikörtorte à la ChristaEierlikörtorte à la Christa   1 Rezept
Preise: Discount: 5.61 €   EU-Bio: 5.88 €   Demeter: 5.88 €
Eier trennen, Eigelb und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren, Mandeln und Backpulver zufügen, zum Schluß steitgeschlagenes Eiweiß unter den Teig   


Mehr Info: