Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eierlikörtorte à la Christa

Bild: Eierlikörtorte à la Christa - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 45 Besuchern
Kosten Rezept: 5.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.88 €       Demeter 5.88 €       

Zutaten für 1 Rezept:

3 Eierca. 0.51 €
125 gZuckerca. 0.19 €
150 gMandeln - gemahlenca. 1.34 €
0.5 TLBackpulverca. 0.00 €
3 ELWeinbrandca. 0.32 €
1 GlasStachelbeerenca. 1.99 €
1 ELSpeisestärke - gehäuftca. 0.02 €
0.5 BecherSahneca. 0.55 €
4 ELEierlikör - evtl. mehrca. 0.34 €
Schokoladenraspeln - oder Borkenschokoladeca. 0.35 €

Zubereitung:

Eier trennen, Eigelb und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren, Mandeln und Backpulver zufügen, zum Schluß steitgeschlagenes Eiweiß unter den Teig heben.

Den Teig in eine mit Pergamentpapier ausgelegte Springform mit 26 cm Durchmesser geben und bei 170 bis 190°C (Umluft: 160 bis 180°C) auf der ersten Schiebeleiste von unten ca. 20 bis 30 Minuten backen.

Den abgekühlten Tortenboden mit Weinbrand beträufeln. Stachelbeeren in ein Sieb schütten, den Saft in einem Topf auffangen, zum Kochen bringen und mit der angerührten Speisestärke andicken, die Stachelbeeren zufügen und alles etwas abgekühlt auf dem Tortenboden verteilen.

Sahne mit dem Handrührgerät ganz steif schlagen, die ganz und gar abgekühlte Torte damit rundum bestreichen. Etwas Sahne in einen Spritzbeutel füllen und als dichten Rand oben auf die Torte spritzen. In die Mitte der Tortenoberfläche den Eierlikör geben, vorsichtig glattstreichen. Den Rand der Torte mit Schokoladenraspeln oder Borkenschokolade garnieren.

Die Torte einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eierlikörtorte à la Christa werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Eierlikör Advokaat 20% Vol.  *   Mandeln - gemahlen  *   Schlagsahne  *   Schokoladenraspeln - zartbitter  *   Speisestärke  *   Stachelbeeren gezuckert  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eierlikör Juni Normal Torte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Unechter LabskausUnechter Labskaus   1 Rezept
Preise: Discount: 5.92 €   EU-Bio: 6.64 €   Demeter: 7.46 €
Die Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. In wenig Salzwasser etwa 20 Minuten garen, abtropfen lassen und durch die Kartoffelpresse   
Grünkernküchle mit RahmwirsingGrünkernküchle mit Rahmwirsing   4 Portionen
Preise: Discount: 5.85 €   EU-Bio: 6.02 €   Demeter: 6.47 €
Den Grünkernschrot mit 60 g Butter und knapp 1 Liter kalter Gemüsebrühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze unter mehrmaligem   
Chinakohlsalat mit KümmelChinakohlsalat mit Kümmel   4 Portionen
Preise: Discount: 2.01 €   EU-Bio: 2.48 €   Demeter: 2.61 €
Den Chinakohl putzen, welke Blätter abtrennen, die übrigen gründlich unter fließendem Wasser waschen. Mit einem großen Messer quer in feine Streifen   
SauerkrauteintopfSauerkrauteintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.59 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 5.52 €
Kasseler und geschälte Zwiebeln in Würfel schneiden und in einem großen Topf im heißen Öl anbraten. Sauerkraut mit einer Gabel zerpflücken, dazugeben und   
Marinierter Fenchel - Finocchio Marinato - Variation 1Marinierter Fenchel - Finocchio Marinato - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 4.25 €   Demeter: 4.27 €
Das Grün von der Fenchelknolle entfernen, Fenchel halbieren und den harten Strunk herausschneiden. Fenchelhälften in 1 cm breite Streifen schneiden und in leicht   


Mehr Info: