Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lauch-Schinken-Rollen

Bild: Lauch-Schinken-Rollen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 8.38 €        Kosten Portion: 2.09 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.75 €       Demeter 16 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Stange(n)Lauchca. 2.39 €
Salzca. 0.00 €
150 gdurchwachsener Speck - geräuchertca. 1.50 €
8 Scheibe(n)gekochter Schinkenca. 2.15 €
Fett - für die Formca. 0.03 €
5 ELButterca. 0.41 €
10 ELHaferflockenca. 0.09 €
0.5 lMilchca. 0.48 €
1 gr.frisches Eica. 0.17 €
150 gSahneschmelzkäseca. 0.74 €
0.5 TLZitronensaftca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €

Zubereitung:

Lauch putzen, sorgfältig waschen und jede Stange in zwei Stücke teilen. 400 Milliliter Salzwasser zum Kochen bringen und die Lauchstücke darin etwa 10 Minuten garen. Inzwischen von dem Speck und dem Schinken die Schwarte entfernen. Den Speck würfeln und in einer trockenen Pfanne kurz anbraten.

Die Schinkenscheiben nebeneinander legen und darauf den Speck verteilen. Den Lauch herausnehmen, abtropfen lassen und ebenfalls je ein Stück Lauch auf den Schinken legen, danach dann alle nacheinander zusammenrollen. Eine feuerfeste Form mit etwas Butter ausfetten und die Lauch-Schinken-Rollen einschichten. Den Backofen auf 225 °C vorheizen.

Für die Sauce die restliche Butter in einem Topf erhitzen. Die Milch zusammen mit den Haferflocken und dem Ei verquirlen und mit dem Lauchwasser in die Butter rühren. Die Sauce kurz aufwallen lassen, den Käse in der Sauce schmelzen lassen und diese dann mit Salz, Zitronensaft und eventuell etwas Pfeffer abschmecken. Die Sauce über die Rollen gießen und das Ganze etwa 10 bis 15 Minuten im Backofen auf mittlerer Schiene überbacken.

Petersilie waschen, die Blätter von den Stielen zupfen, die Blätter fein hacken und vor dem Servieren über die Lauch-Schinken-Rollen streuen.

Dazu Kartoffelpüree servieren


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lauch-Schinken-Rollen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Haferflocken zart  *   Hinterschinken - gekocht  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmelzkäsezubereitung - Sahne  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse Lauch Schinken Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Quiche ValaisanneQuiche Valaisanne   6 Portionen
Preise: Discount: 5.92 €   EU-Bio: 6.15 €   Demeter: 6.28 €
Den in kleine Stücke geschnittenen Lauch in Salzwasser kochen. Speck in Würfel schneiden und blanchieren. Eier aufschlagen, mit Milch und Rahm (D: Sahne)   
Gemüse mit Oliven-CrumbleGemüse mit Oliven-Crumble   4 Portionen
Preise: Discount: 1.18 €   EU-Bio: 1.55 €   Demeter: 1.78 €
Eine ofenfeste Form mit ca. zwei Litern Inhalt mit etwas Öl auspinseln. Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel fein hacken, den Knoblauch pressen. Das   
Pflätschnass Härdepfel aus dem Kanton UriPflätschnass Härdepfel aus dem Kanton Uri   4 Portionen
Preise: Discount: 3.99 €   EU-Bio: 4.16 €   Demeter: 6.57 €
Wer jetzt auf dem Globus nach Pflätschnass im schweizer Kanton Uri sucht, der ist auf der falschen Fährte. Ein Blick ins alemannische Wörterbuch wäre besser:   
HagebuttencremeHagebuttencreme   4 Portionen
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.17 €
Die Hagebutten entkernen und im Wasser weich kochen. Den Saft abseihen und die Früchte passieren. Das Fruchtmark mit dem Honig mischen. Die Sahne steif   
KardamomhäufchenKardamomhäufchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.91 €   EU-Bio: 6.12 €   Demeter: 6.12 €
Die Zutaten in diesem Rezept ergeben ca. 30 Kardamomhäufchen. Das Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und das Eiweiß schnittfest schlagen. Die   


Mehr Info: