skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rinds-Chili

         
Bild: Rinds-Chili - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 EL   Sojasauce ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2 EL   Öl - (1) ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
0.25 TL   Chilipulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
400 g   Rindfleisch - geschnet elt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Peperoncino, scharfe ital. - Pfefferschote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl - (2) ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
2 EL   Tomatenpüree ca. 0.04 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
150 ml   Rotwein ca. 0.34 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
150 ml   Bouillon ca. 0.63 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
1 Dose(n)   Kidney-Bohnen rote - Indianerbohnen ca. 0.62 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €

Zubereitung:

Sojasauce, Zitronensaft, Öl (1), Chilipulver und Pfeffer verrühren. Das Geschnetzelte beifügen, alles gut mischen und kurz ziehen lassen. Inzwischen die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün schräg in feine Ringe schneiden. Den Peperoncino der Länge nach halbieren, entkernen und in feine Streifchen schneiden. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und leicht salzen. In Portionen im heißen Öl (2) kräftig anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Im Bratensatz Frühlingszwiebeln und Peperoncino anbraten. Das Tomatenpüree beifügen. Mit dem Rotwein und der Bouillon ablöschen. Das Fleisch wieder beifügen. Die Kidney- Bohnen gut abtropfen lassen und dazugeben. Halb gedeckt auf mittlerem Feuer etwa 20 bis 30 Minuten kochen lassen, bis das Fleisch weich ist. Wenn nötig nachwürzen.

Als Beilage passen Brat- oder Salzkartoffeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rinds-Chili werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinds-Chili Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rinds-Chili erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Französischer Landrotwein  *   Frühlingszwiebeln  *   Klare Brühe - Pulver  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Rote Kidneybohnen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - dunkel  *   Tomaten - passiert  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Fleisch  *   Rind  *   Rotwein  *   Scharf

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Echter Heidesand

Echter Heidesand1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.63 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 70 Stück Heidesand. Die möglichst weiche Butter mit dem Puderzucker, dem Marzipan, dem Vanillezucker und der ...

Apfelkeilchen

Apfelkeilchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~5.91 €

Fett mit Eiern und Zucker schaumig rühren, nach und nach Mehl und soviel Milch zugeben, dass ein fester Teig entsteht, Mandeln und Zitronenschale ...

Bananen-Fische

Bananen-Fische1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~5.98 €
Demeter: ~5.94 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Bananen-Fische. Kartoffeln schälen und vierteln, in 20 Minuten weichkochen. Zwiebel fein hacken. Butter in ...

Dessert-Äpfel - Variation 1

Dessert-Äpfel - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~3.71 €

Ein Rezept aus Zeiten, in denen noch nicht das ganze Jahr über alle erdenklichen Arten von Obst im Supermarkt verfügbar waren. Einmachen, eine Fähigkeit, die trotz ...

Eingelegte Heringe nach Hausfrauenart

Eingelegte Heringe nach Hausfrauenart4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~10.65 €
Demeter: ~10.59 €

Salzheringe über Nacht wässern. Am folgenden Tag säubern und waschen. Die Heringsmilcher durch ein feines Haarsieb streichen und mit Essig, Zucker, saurer Sahne zu ...

Werbung/Advertising