skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rebhuhn in Gelee

         
Bild: Rebhuhn in Gelee - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.82 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4    junge Rebhühner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Rauchspeck ca. 2.19 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
0.5 l   Weißwein ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
0.5 l   Klare Brühe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Glas   trockener Sherry ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Pack.   Gemahlene Gelatine ca. 0.48 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
25 g   Pistatien ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Gänseleber - gekocht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Trüffel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
kl.   Gemischtes Gemüse - gegart ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kaltes Rebhuhn schmeckt ausgezeichnet. Dazu brät man die jungen Rebhühner im Speckhemd weich, lässt sie abkühlen und zerlegt sie in zierliche Stücke, wobei Knochen und Haut entfernt werden. Nun bereitet man aus der Gelatine, dem Weißwein und der Brühe das Weißweingelee zu, schmeckt es mit Sherry und etwas Pfeffer ab und giesst eine zum Stürzen geeignete Form mit einer dünnen Schicht davon aus. Wenn diese Schicht erstarrt ist, wird sie mit Trüffelstücken, Scheiben aus hartgekochten Eiern, Pistazienkernen, Gänseleberstücken sowie einigen gekochten Erbsen und/oder Gelberüben verziert. Darüber wird wiederum dünn Gelee gegossen. Sobald es erstarrt ist, legt man die Rebhuhnstücke in gefälliger Anordnung darauf und giesst das restliche Gelee darüber, so dass die Fleischstücke ganz bedeckt sind. Nun wird die Form kaltgestellt. Das Gelee wird gestürzt und mit dem verzierten Boden nach oben serviert. Man kann es noch mit Kressebouquets umlegen, die sich mit Häufchen einer pikanten Mayonnaise abwechseln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rebhuhn in Gelee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rebhuhn in Gelee Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rebhuhn in Gelee erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Gänseleber  *   Gelatine - gemahlen - weiß  *   geräucherter Bauchspeck  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Brühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rebhuhn  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Trüffel - XXX

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Federwild  *   Kalt  *   Rebhuhn  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Süße Tomaten

Süße Tomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.66 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~6.73 €

Die Tomaten schälen, entkernen und in Streifen schneiden. Orange und Zitrone auspressen, Nüsse und Mandeln hacken und rösten, die Weintrauben halbieren und wenn ...

Aldi Weihnachts-Menü 3 - Schweine-Medaillons

Aldi Weihnachts-Menü 3 - Schweine-Medaillons4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.97 €
EU-Bio: ~9.97 €
Demeter: ~10.54 €

Möhren schälen und in Scheiben schneiden, Butter (1) im Topf erhitzen und die Möhren-Scheiben kurz andünsten. Den Zucker, Pfeffer und das Mineralwasser zugeben und ...

Millirahmstrudel - Variation 1

Millirahmstrudel - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~11.06 €
EU-Bio: ~11.98 €
Demeter: ~12.30 €

Für den Strudel die Äpfel waschen, schälen, halbieren, entkernen und in knapp 1 cm große Würfel schneiden. Die Rosinen in Rum einlegen. Das Toastbrot entrinden ...

Crostoli e Frittelle - Italienisches Fastnachtsgebäck

Crostoli e Frittelle - Italienisches Fastnachtsgebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.46 €
EU-Bio: ~12.67 €
Demeter: ~13.12 €

Für die Ermittlung der Kosten wird Butterschmalz nur anteilig mit 200 Gramm berechnet. Crostoli: Alles zu einem weichen Teig rühren. Über Nacht zugedeckt kalt ...

Trotelle alla Savoia - Gebackene Forellen mit Champignons

Trotelle alla Savoia - Gebackene Forellen mit Champignons4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.68 €
EU-Bio: ~27.26 €
Demeter: ~27.49 €

Mit "Trotelle" sind hier kleinere Forellen von ca. 250 g inklusive Kopf und Schwanz gemeint, also Portionsfische. Den Ofen auf 210° vorwärmen. Die Champignons ...

Werbung/Advertising