Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Crostoli e Frittelle - Italienisches Fastnachtsgebäck

Bild: Crostoli e Frittelle - Italienisches Fastnachtsgebäck - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 179 Besuchern
Kosten Rezept: 10.22 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.13 €       Demeter 11.85 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für die Crostoli:
300 gMehlca. 0.20 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
50 gButterca. 0.34 €
2 Eierca. 0.34 €
2 ELRumca. 0.24 €
2 ELWeißweinca. 0.11 €
Butterschmalz - zum Backenca. 2.55 €

Frittelle veneziane:
1 Pack.Backhefe - frischca. 0.15 €
4 ELMilch - lauwarmca. 0.06 €
150 gRosinenca. 0.35 €
5 ELMaraschinoca. 2.03 €
50 gZuckerca. 0.07 €
225 gMehlca. 0.15 €
4 Eierca. 0.68 €
1 ELOrangenschaleca. 0.55 €
1 ELZitronenschaleca. 0.55 €
Butterschmalzca. 2.55 €
Puderzuckerca. 0.04 €

Zubereitung:

Für die Ermittlung der Kosten wird Butterschmalz nur anteilig mit 200 Gramm berechnet.


Crostoli:

Alles zu einem weichen Teig rühren. Über Nacht zugedeckt kalt stellen. Erst dann mit der Nudelmaschine in dünne Streifen auswalzen, davon Ecken und Rauten schneiden und sekundenlang im heißen Fett schwimmend blaßgolden ausbacken.

Frisch, noch lauwarm und mit Puderzucker bestäubt, schmecken sie am besten.

Frittelle:

Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen, etwas Zucker und Mehl zufügen. Bei Zimmertemperatur eine halbe Stunde gehen lassen. Die Rosinen im Maraschino einweichen.

Eigelb mit dem restlichen Zucker dick schlagen, Orangen- und Zitronenschale und schließlich die Hefemischung zufügen. Soviel Mehl einarbeiten, bis ein dicker Brei entsteht. Zum Schluß die Rosinen und die steifgeschlagenen Eiweiß unterziehen. Mit einem Teelöffel Krapfen ausstechen und im siedenden Fett ausbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Crostoli e Frittelle - Italienisches Fastnachtsgebäck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Fasching Fastnacht Frittiert Gebäck Italien Karneval Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kleine Brot-PizzaKleine Brot-Pizza   4 Stück
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 3.82 €
Brot mit der Hand oder im Mixer fein zerbröseln, mit Petersilie, Gewürzen, Sahne und Ei vermischen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen. Rosenkohl putzen, 5 Minuten   
Grießpudding mit Rhabarber-Prosecco-KompottGrießpudding mit Rhabarber-Prosecco-Kompott   6 Portionen
Preise: Discount: 6.98 €   EU-Bio: 6.98 €   Demeter: 7.44 €
Rhabarber putzen, waschen und sehr klein schneiden. Mit 50 g Zucker in einem Topf andünsten. Mit 6 EL Prosecco und Grenadinesirup ablöschen. 2 EL Prosecco und   
Süßes ZucchinibrotSüßes Zucchinibrot   1 Rezept
Preise: Discount: 3.91 €   EU-Bio: 6.00 €   Demeter: 5.99 €
Zucchini raspeln. Eier und Zucker schaumig rühren. Zucchini und Öl zugeben und gut verrühren. Mehl mit den restlichen Zutaten mischen und langsam   
Hafalääb aus LiechtensteinHafalääb aus Liechtenstein   1 Rezept
Preise: Discount: 1.81 €   EU-Bio: 1.94 €   Demeter: 2.29 €
http://www.schmecktundguenstig.de/rezept/7655/bohnensuppe_variation_1_kochen.php Das Rezept für die zugehörige Bohnensuppe gibt es hier. Maismehl, Mehl, Salz   
Lappenpickert - Variation 1Lappenpickert - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 1.64 €   EU-Bio: 2.43 €   Demeter: 3.48 €
Kartoffeln schälen, waschen und reiben, in einem Sieb abtropfen lassen oder in ein Tuch geben und ausdrücken. Saure Sahne und Eier hineinmengen, den Teig mit   


Mehr Info: