Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Millirahmstrudel - Variation 1

Bild: Millirahmstrudel - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten Rezept: 10.6 €        Kosten Portion: 2.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.89 €       Demeter 11.42 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Strudel:
2 Äpfelca. 0.43 €
40 gRosinenca. 0.09 €
2 ELbrauner Rumca. 0.24 €
200 gToastbrotca. 0.40 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
125 mlMilch - lauwarmca. 0.12 €
60 gButter - weichca. 0.41 €
60 gPuderzuckerca. 0.12 €
3 Eigelbca. 0.25 €
70 gQuarkca. 0.10 €
60 gsaure Sahneca. 0.20 €
0.5 TLabgeriebene Zitronenschaleca. 0.17 €
40 ggrob gehackte Pistazienca. 2.33 €
3 Eiweißca. 0.25 €
30 gZuckerca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
2 Strudelblätter - á 40 x 60 cmca. 2.78 €
Mehl - für das Küchentuchca. 0.02 €
flüssige Butter - zum Bestreichen und für die Formca. 0.41 €
Puderzucker - zum Bestäubenca. 0.04 €

Für den Guss:
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
70 gZuckerca. 0.10 €
2 kl.Eierca. 0.26 €

Zubereitung:

Für den Strudel die Äpfel waschen, schälen, halbieren, entkernen und in knapp 1 cm große Würfel schneiden. Die Rosinen in Rum einlegen.

Das Toastbrot entrinden und in Würfel schneiden. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark herauskratzen und beiseite stellen. Die Milch mit der ausgekratzten Schote aufkochen und über die Brotwürfel geben. Zugedeckt 5 Minuten stehen lassen, dann die Schote wieder entfernen.

Butter und Puderzucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen, dabei nach und nach das Eigelb dazugeben. Quark mit saurer Sahne verrühren und unter die Buttermasse mischen. Ausgekratztes Vanillemark, Zitronenschale, Pistazien und Rumrosinen unterrühren.

Eiweiß mit Zucker und einer Prise Salz zu einem festen, cremigen Eischnee schlagen. Das eingeweiche Toastbrot, die Apfelwürfel und den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Quarkmasse ziehen.

Die Strudelblätter auf einem bemehlten Küchentuch ausbreiten, mit etwas flüssiger Butter bestreichen und aufeinander legen. An einer Längsseite entlang die Füllung verteilen, die Querseiten leicht einschlagen und den Strudel mithilfe des Küchentuchs aufrollen. Den Strudel im Ganzen mit der Naht nach unten in eine gebutterte Auflaufform legen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.

Für den Guss Milch mit Zucker und Eiern verquirlen und über den Strudel gießen. Den Strudel im vorgeheizten Ofen in etwa 40 Minuten goldbraun backen.

Etwa 5 Minuten vor Garzeitende den Strudel mit flüssiger Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben. Zum Karamellisieren nochmals 5 Minuten in den Ofen schieben. Zum Servieren in Stücke schneiden.

Damit der Strudel in die Auflaufform bzw. Reine passt, je nach Länge U- oder S-förmig einlegen. Den Strudel am besten frisch mit einer Fruchtsauce oder einem Kompott servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Millirahmstrudel - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe S  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speisequark mager  *   Strudelteig - Fertigprodukt  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Toastbrot - Vollkorn  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mehlspeise Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Nötchokoladrutor - Schwedische Nuss-Schokolade-QuadrateNötchokoladrutor - Schwedische Nuss-Schokolade-Quadrate   1 Rezept
Preise: Discount: 4.51 €   EU-Bio: 4.40 €   Demeter: 4.80 €
Ergibt ca. 30 Schokoladen-Quadrate. Fett und Zucker schaumig rühren und das Ei hinzufügen. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und in den Teig rühren. Auf ein   
Überbackener Blattspinat mit PilzenÜberbackener Blattspinat mit Pilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.02 €   EU-Bio: 6.27 €   Demeter: 6.43 €
Spinat verlesen, putzen und waschen. Tropfnass in einen Topf geben, zugedeckt bei geringer Hitze zusammenfallen lassen. Pilze waschen, putzen und halbieren oder in   
Aufstrich: GeflügellebermusAufstrich: Geflügellebermus   1 Rezept
Preise: Discount: 2.44 €   EU-Bio: 2.72 €   Demeter: 2.84 €
Die Leber in Würfel schneiden und mit der klein gehackten Zwiebel, dem Knoblauch und den Salbeiblättern in Olivenöl andünsten. Kapern dazugeben, etwas pfeffern   
Bohnen-Schinken-TopfBohnen-Schinken-Topf   4 Portionen
Preise: Discount: 8.25 €   EU-Bio: 7.39 €   Demeter: 24.64 €
Die Bohnen putzen und einmal durchbrechen. Die Kartoffeln würfeln, die Zwiebeln vierteln. Die Zwiebeln in heißem Olivenöl glasig dünsten, die Kartoffeln   
Anismousse mit StachelbeerkompottAnismousse mit Stachelbeerkompott   6 Portionen
Preise: Discount: 12.08 €   EU-Bio: 11.96 €   Demeter: 12.18 €
Milch mit Zucker und Sternanis aufkochen, 60 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Eigelb mit Zucker verrühren. Anismilch wieder erwärmen, durch ein Sieb zur   


Mehr Info: