Werbung/Advertising
Pouletbrüstchen an Lauch-Senf-Sauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen. Eine Platte mitwärmen. Den Lauch rüsten. Lange Blätter (1 pro serving) von einem Stengel ablösen. In reichlich kochendem Salzwasser 3/4 Minute blanchieren. Abschütten und mit kaltem Wasser abschrecken. Den restlichen Lauch in dünne Ringe schneiden und beiseite stellen. Den Raclettekäse entrinden und in Stücke schneiden (2 pro serving), die knapp so lang wie die Pouletbrüstchen sind. In die Pouletbrüstchen der Länge nach eine Tasche einschneiden. Je 2 Käsestücke hineinlegen, die Brüstchen mit Zahnstochern verschließen, würzen und mit je einem Lauchblatt umwickeln; ebenfalls mit einem Holzspießchen fixieren. In einer Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Pouletbrüstchen darin bei mittlerer Hitze beidseitig während insgesamt 3 1/2 bis 4 Minuten anbraten. Sofort in die vorgewärmte Platte legen und bei 80 Grad etwa 45 Minuten nachgaren lassen. Inzwischen die Schalotte schälen und fein hacken. In der Butter hellgelb dünsten. Die Lauchringe beifügen und kurz mitdünsten. Bouillon oder Fond dazugießen und den Lauch zugedeckt während etwa zehn Minuten nicht zu weich garen. Saucenrahm und Senf verrühren, beifügen, ausskochen und noch so lange kochen lassen, bis die Sauce leicht bindet. Mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Die Pouletbrüstchen auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Lauchsauce umgießen. Sofort servieren.
Als Beilage passen Trockenreis oder Salzkartoffeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pouletbrüstchen an Lauch-Senf-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pouletbrüstchen an Lauch-Senf-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pouletbrüstchen an Lauch-Senf-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brokkoli-Makkaroni-Auflauf

Preise:
Discount: ~7.54 €
EU-Bio: ~9.70 €
Demeter: ~17.31 €
Makkaroni 8 Minuten kochen. Brokkoli in Röschen teilen, Stiele in Scheiben schneiden, zu den Nudeln geben, 2 Minuten garen, dann abtropfen lassen. Mehl in Butter ...
Pellkartoffeln mit Gerstenremoulade

Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.95 €
Demeter: ~4.91 €
Gerste 2 Stunden in gut Wasser einweichen, dann 1/4 Stunde zugedeckt leise kochen, salzen und abkühlen lassen. Eier pellen und würfeln. Zwiebeln waschen, putzen, ...
Karamelbonbons mit Bucheckern

Preise:
Discount: ~1.22 €
EU-Bio: ~1.27 €
Demeter: ~1.62 €
Wer selbst schon einmal Bucheckern gesammelt und verarbeitet hat, weiß die Arbeit, die hinter 300 g geschälten Bucheckern steckt, zu schätzen und wird diese ...
Forellenstrudel

Preise:
Discount: ~13.52 €
EU-Bio: ~24.58 €
Demeter: ~24.67 €
Forellen filetieren. Die Filets einer Forelle klein schneiden. Die beiden anderen Filets in je drei Stücke schneiden. Klein geschnittenes Forellenfleisch mit ...
Käsetorte mit Birnen

Preise:
Discount: ~8.57 €
EU-Bio: ~9.75 €
Demeter: ~9.75 €
In einer großen Schüssel die mit einer Gabel zerdrückten Käsesorten, die grob gehackten Walnüsse, die in Würfel geschnittenen Birnen und das zerteilte Sellerieherz ...
Werbung/Advertising