Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pellkartoffeln mit Gerstenremoulade

Bild: Pellkartoffeln mit Gerstenremoulade - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 2.89 €        Kosten Portion: 0.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.6 €       Demeter 4.56 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gSprießkorngersteca. 0.20 €
0.5 lWasserca. 0.01 €
Vollmeersalzca. 0.01 €
2 Eier - hartgekochtca. 0.34 €
1 gr.Frühlingszwiebelca. 0.10 €
2 BundSchnittlauchca. 0.73 €
150 gSalatgurkeca. 0.36 €
2 ELKapernca. 0.32 €
300 gJoghurt - 3,5% Fettca. 0.23 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 TLZitronensaftca. 0.01 €
1 kgKartoffelnca. 1.20 €

Zubereitung:

Gerste 2 Stunden in gut Wasser einweichen, dann 1/4 Stunde zugedeckt leise kochen, salzen und abkühlen lassen.

Eier pellen und würfeln. Zwiebeln waschen, putzen, weiße Teile fein würfeln, das Grün in feine Ringe schneiden. Schnittlauch in Röllchen, Gurke in feine Würfel schneiden.

Alle Zutaten mit Kapern und Joghurt mischen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.

Kartoffeln in der Schale gar kochen, die Sauce dazureichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pellkartoffeln mit Gerstenremoulade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Gerste - Körner  *   Kapern in Salzlake  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Meersalz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salatgurken  *   Schnittlauch - frisch  *   Wasser  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Kaper Kartoffel Vegetarisch Vollwert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zürcher Seidenmues - SchweizZürcher Seidenmues - Schweiz   4 Portionen
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.43 €   Demeter: 3.49 €
Eine lokale Leckerei aus der Stadt, bzw. dem Kanton Zürich. Alle Zutaten gut verrühren, nicht schlagen. In eine ausgebutterte Gratinform verteilen und im auf   
Basilikum-Knödel mit Zucchini-Tomaten-SauceBasilikum-Knödel mit Zucchini-Tomaten-Sauce   3 Portionen
Preise: Discount: 2.34 €   EU-Bio: 3.28 €   Demeter: 3.46 €
Basilikumblättchen waschen, fein hacken und in 500 ml kaltes Wasser geben. Knödelmischung mit dem Schneebesen einrühren und 10 Minuten quellen lassen. Mit   
Gratin dauphinois nach Kathrin RüeggGratin dauphinois nach Kathrin Rüegg   4 Portionen
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.61 €   Demeter: 4.33 €
Kartoffeln schälen und in möglichst feine Scheiben schneiden. Die Hälfte davon in eine gut gebutterte Auflaufform geben. Die Hälfte des Käses darüber   
Finnische KnusperwaffelnFinnische Knusperwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.32 €   EU-Bio: 0.99 €   Demeter: 1.35 €
Die Sahne mit dem Zucker gut verrühren. Das Mehl mit dem Salz zufügen, die Butter einarbeiten und alles mit dem Wasser zu einem dickflüssigen Teig   
Curryhuhn im RömertopfCurryhuhn im Römertopf   1 Rezept
Preise: Discount: 5.72 €   EU-Bio: 6.11 €   Demeter: 6.59 €
Den Römertopf zuerst 1 Stunde lang wässern, damit er sich mit Wasser vollsaugt. Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in den Römertopf geben und   


Mehr Info: