Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aal blau mit Sauce Hollandaise

Bild: Aal blau - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 230 Besuchern
Kosten Rezept: 44.53 €        Kosten Portion: 11.13 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 44.4 €       Demeter 44.81 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgAalca. 39.56 €
0.25 lEssig - heißca. 0.10 €

Für den Sud:
2 lWasserca. 0.02 €
30 gSalzca. 0.01 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Prise(n)Weißweinca. 0.13 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
6 Pfefferkörnerca. 0.03 €
1 Zitroneca. 0.79 €
1 Karotteca. 0.09 €
1 Petersilienwurzelca. 0.57 €
Thymianca. 0.16 €

Für die Sauce Hollandaise:
2 Eigelbca. 0.17 €
1 Prise(n)Weißweinca. 0.13 €
120 gButterca. 0.81 €
1 Prise(n)Worcestersoßeca. 0.27 €
Zitronensaftca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zum Garnieren:
3 Zitronen - unbehandeltca. 2.37 €
1 BundDillca. 0.66 €
2 TLKapernca. 0.18 €
Petersilieca. 0.15 €

Zubereitung:

Aal ausnehmen, nicht häuten, waschen. Innen leicht salzen. Am Kopf und Schwanz zusammenbinden. Mit heißem Essig überbrühen. Dadurch wird der Fisch blau. Wasser erhitzen. Die Zutaten für den Sud darin aufkochen. Aal hineinlegen, 20 bis 30 Minuten darin ziehen, nicht kochen lassen, damit der Fisch nicht zerfällt.

In der Zwischenzeit die Sauce Hollandaise zubereiten. Dazu Eigelb mit Wein im Wasserbad schaumig schlagen. Die geschmolzene, lauwarme, abgeschöpfte Butter esslöffelweise unterziehen. Mit Worcestersoße, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Aal aus dem Sud nehmen. Im ganzen auf einer Platte anrichten. Mit halben Zitronenscheiben und Dillsträußchen garnieren. Eine Zitrone halbieren, aushöhlen. Hälften mit Sauce Hollandaise füllen, mit Kapern und gehackter Petersilie garnieren. Oder die Soße in ein Schälchen füllen, in die Aalmitte stellen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aal blau mit Sauce Hollandaise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aal - ganz  *   Butter  *   Dill - frisch  *   Eier - halb  *   Essig - Branntweinessig  *   Ital. Weißwein D.O.C.  *   Kapern in Salzlake  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Petersilienwurzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Wasser  *   Worcestersauce  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aal Fischgerichte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

In Asche gegarter KnoblauchIn Asche gegarter Knoblauch   4 Portionen
Preise: Discount: 6.82 €   EU-Bio: 13.62 €   Demeter: 13.90 €
Die unzerteilten Koblauchknollen in Grill mit heißer Holzasche und Glut bedecken. So lange garen, bis die äußeren Zehen an der Oberfläche leicht verkohlt   
Soganli Yumurta -  ZwiebeleierSoganli Yumurta - Zwiebeleier   4 Portionen
Preise: Discount: 1.02 €   EU-Bio: 1.38 €   Demeter: 2.28 €
Das Fett in einer Bratpfanne erhitzen, die in Scheiben geschnittene Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten bis die Brühe verdampft ist. Danach mit Salz   
Erbsensuppe mit MatjesErbsensuppe mit Matjes   4 Portionen
Preise: Discount: 6.32 €   EU-Bio: 6.32 €   Demeter: 6.51 €
Man kann die Heringe auch ganz fein würfeln und mit der Dillsahne vermischen. Von der Hering-Sahne-Mischung kommt dann jeweils ein guter Esslöffel voll direkt in   
Brotsalat mit TomatenBrotsalat mit Tomaten   4 Portionen
Preise: Discount: 5.68 €   EU-Bio: 6.42 €   Demeter: 6.42 €
Gurke schälen, längs halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel herauskratzen. Gurke in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika in Stücke, Tomaten in   
Kalbskutteln a la mode du CaenKalbskutteln a la mode du Caen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.71 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 5.22 €
Die Kutteln gut putzen und von Fett befreien. Dazu nimmt man einen Esslöffel und kratzt damit das noch haftende Fett weg. Butter in einem Topf schmelzen,   


Mehr Info: