skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ochsenschwanzsuppe auf Hamburger Art

         
Bild: Ochsenschwanzsuppe auf Hamburger Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1500 g   Ochsenschwanz ca. 16.48 € ca. 16.48 € ca. 16.48 €
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
1 l   Fleischbrühe ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 Tasse(n)   Eingelegtes saures Gemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Paprikapulver ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln werden geschält, in gesalzenem Wasser gekocht und nach ca. 20 Minuten trockengedämpft. Den gewaschenen, trockengetupften Ochsenschwanz schneidet man in ca. 4-5cm lange Stücke und gibt diese zu der in heißer Butter/Margarine angedünsteten, gewürfelten zwiebel. Die Ochsenschwanzstücke werden rundherum angebraten und gesalzen. Man stäubt das Mehl darüber und giesst mit der heißen Fleischbrühe auf. Das Lorbeerblatt wird hinzugefügt und alles ca. 2 Stunden gekocht. Das Lorbeerblatt wird nun entfernt, die Fleischstücke herausgenommen, von den Knochen gelöst und wiederin die Suppe getan. Die Kartoffeln schneidet man in Würfel, das Gemüse wird gehackt und alles in der Suppe erhitzt. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abgeschmeckt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ochsenschwanzsuppe auf Hamburger Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ochsenschwanzsuppe auf Hamburger Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ochsenschwanzsuppe auf Hamburger Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Ochsenschwanz  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Gebunden  *   Kartoffel  *   Rind  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blumenkohl-Kartoffel-Pfanne - Cauliflower and Potato

Blumenkohl-Kartoffel-Pfanne - Cauliflower and Potato4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~6.06 €

Aloo Gobi ist eines der Gerichte, das jede indische Hausfrau im Schlaf beherrscht und von dem es zahlreiche Variationen gibt. Aloo ist das Hindi-Wort für Kartoffel. ...

Spritzgebäck mit Haferflocken

Spritzgebäck mit Haferflocken1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.01 €
EU-Bio: ~1.44 €
Demeter: ~1.55 €

Ein Plätzchen-Rezept aus Kriegszeiten; daher statt Butter und Mehl nur Fett und Haferflocken ... Und auch Zimt und Kakao dürften eher selten gewesen sein. Das Fett ...

Tortiglioni mit Geflügelleber

Tortiglioni mit Geflügelleber4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.23 €
EU-Bio: ~9.07 €
Demeter: ~9.10 €

Für die Sauce Pfifferlinge in etwas Wasser einweichen. Tomaten häuten, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Putenleber waschen, trockentupfen und ...

Chow Mein

Chow Mein4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.44 €
EU-Bio: ~6.50 €
Demeter: ~6.47 €

Nudeln entsprechend der Anleitung auf der Verpackung kochen. Abgießen und unter fließendem kalten Wasser abspülen. Beiseite stellen. 3 Esslöffel Pflanzenöl in ...

Knoblauchkartoffeln - Variation 1

Knoblauchkartoffeln - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~1.27 €
EU-Bio: ~1.62 €
Demeter: ~2.28 €

Kartoffeln waschen. Knoblauchzehen schälen, fein zerdrücken, mit Butter verrühren. Die Kartoffeln im Abstand von etwa 1 cm ein-, aber nicht durchschneiden. ...

Werbung/Advertising