Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Knoblauchkartoffeln - Variation 1

Bild: Knoblauchkartoffeln - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 1.08 €        Kosten Portion: 0.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.62 €       Demeter 2.28 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 mittelgr.mehlig-kochende Kartoffelnca. 0.72 €
6 Knoblauchzehenca. 0.23 €
40 gButterca. 0.27 €

Zubereitung:

Kartoffeln waschen. Knoblauchzehen schälen, fein zerdrücken, mit Butter verrühren. Die Kartoffeln im Abstand von etwa 1 cm ein-, aber nicht durchschneiden. Knoblauchbutter in die entstandenen Schlitze streichen und Kartoffeln mit Alufolie fest umhüllen.

Im Ofen bei 220 Grad in 40-60 Minuten gar werden lassen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Folie öffnen, damit die Schalen knusprig werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Knoblauchkartoffeln - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Erbsen-Minze-EierkuchenErbsen-Minze-Eierkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.07 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.11 €
Statt Erbsen eignen sich auch andere, schnell garende Gemüsesorten für diese Gericht, beispielsweise geraspelte Zucchini, Tomatenschnitze, blanchierter   
Allgäuer KäsekissenAllgäuer Käsekissen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.96 €   EU-Bio: 2.56 €   Demeter: 2.64 €
Käse mit den Eiern verrühren. Mit gehackten Kräutern, zerdrückter Knoblauchzehe, Kräutersalz, Muskatnuss und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Dann   
Curry-Kürbis-AuflaufCurry-Kürbis-Auflauf   2 Portionen
Preise: Discount: 3.30 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 5.52 €
Kürbis schälen, Kerne entfernen und das Kürbisfleisch in kleine Stücke schneiden. In Gemüsebrühe kurz kochen, so das die Stücke nicht ganz weich gekocht   
Kartoffelgemüse aus ObernauKartoffelgemüse aus Obernau   4 Portionen
Preise: Discount: 2.88 €   EU-Bio: 3.20 €   Demeter: 4.31 €
Das kleingewürfelte Dörrfleisch mit den gehackten Zwiebeln bräunen, Mehl darüber stäuben und mit der heißen Brühe löschen. Essig, Salz, Zucker und die   
KressesalatKressesalat   1 Rezept
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 0.76 €   Demeter: 0.76 €
Frischen Zitronensaft mit Olivenöl und einer Prise Salz verrühren. Die Marinade über die Kresse geben.   


Mehr Info: