Werbung/Advertising
Knoblauchkartoffeln - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.33 €Kosten Rezept: ~1.63 €
Kosten Portion: ~0.41 €Kosten Rezept: ~2.29 €
Kosten Portion: ~0.57 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffeln waschen. Knoblauchzehen schälen, fein zerdrücken, mit Butter verrühren. Die Kartoffeln im Abstand von etwa 1 cm ein-, aber nicht durchschneiden. Knoblauchbutter in die entstandenen Schlitze streichen und Kartoffeln mit Alufolie fest umhüllen.
Im Ofen bei 220 Grad in 40-60 Minuten gar werden lassen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Folie öffnen, damit die Schalen knusprig werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Knoblauchkartoffeln - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Knoblauchkartoffeln - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Knoblauchkartoffeln - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Erbsen-Minze-Eierkuchen

Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~3.20 €
Demeter: ~3.25 €
Statt Erbsen eignen sich auch andere, schnell garende Gemüsesorten für diese Gericht, beispielsweise geraspelte Zucchini, Tomatenschnitze, blanchierter Blattspinat, ...
Allgäuer Käsekissen

Preise:
Discount: ~2.68 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~2.93 €
Käse mit den Eiern verrühren. Mit gehackten Kräutern, zerdrückter Knoblauchzehe, Kräutersalz, Muskatnuss und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Dann die ...
Curry-Kürbis-Auflauf

Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.66 €
Kürbis schälen, Kerne entfernen und das Kürbisfleisch in kleine Stücke schneiden. In Gemüsebrühe kurz kochen, so das die Stücke nicht ganz weich gekocht sind. ...
Kartoffelgemüse aus Obernau

Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.20 €
Demeter: ~4.30 €
Das kleingewürfelte Dörrfleisch mit den gehackten Zwiebeln bräunen, Mehl darüber stäuben und mit der heißen Brühe löschen. Essig, Salz, Zucker und die saure ...
Kressesalat

Preise:
Discount: ~0.85 €
EU-Bio: ~0.86 €
Demeter: ~0.76 €
Frischen Zitronensaft mit Olivenöl und einer Prise Salz verrühren. Die Marinade über die Kresse geben.
Werbung/Advertising