Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schneller Nudelgratin mit Fenchel

Bild: Schneller Nudelgratin mit Fenchel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 9.00 Sterne von 1 Besucher
Kosten Rezept: 5.3 €        Kosten Portion: 1.32 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.95 €       Demeter 6.86 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gNudeln - z.B. Fusillica. 0.79 €
2 gr.Zwiebelnca. 0.14 €
500 gr.Fenchelca. 1.75 €
2 ELRapsölca. 0.05 €
2 ELButterca. 0.20 €
2 ELMehlca. 0.03 €
400 mlMilchca. 0.38 €
1 Zitrone - unbehandelt - Saft davonca. 0.79 €
60 gParmesan - frisch geriebenca. 1.08 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen.

Den Fenchel waschen, vom Strunk befreien und längs mit dem Grün in Streifen schneiden. Zwiebel und Fenchel ca. 5 Minuten im Öl braten.

Butter im Topf zerlassen, unter ständigem Rühren das Mehl zufügen und bei schwacher Hitze schön ausquellen lassen. Warme Milch unter Rühren nach und nach zugießen. Aufkochen lassen, einige Minuten köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack verschwindet und mit Zitronensaft, frisch geriebenem Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken!

Eine Auflaufform etwas ausfetten, die Nudeln einfüllen, den Fenchel darüber geben und alles mit der Soße begießen. Leicht vermengen und den Parmesan darüber streuen.

Im Backofen bei 190 Grad (Umluft: 180 Grad) und auf der mittleren Schiene 20 Minuten überbacken.

Mit einem frischen Salat der Saison servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schneller Nudelgratin mit Fenchel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fenchel  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nudeln - Fusilli (Spiralen - Hartweizengrieß)  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fenchel Frühling Gemüse Gratin Nudeln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucchini-Tomaten-PfanneZucchini-Tomaten-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 4.97 €   Demeter: 5.37 €
Zucchini in dicken Scheiben mit Zwiebelringen in einer großen Pfanne in Butter anbraten. Basilikumblätter zerzupfen, zugeben, salzen, pfeffern und kurz   
KarottenpüreeKarottenpüree   2 Portionen
Preise: Discount: 0.47 €   EU-Bio: 0.50 €   Demeter: 0.57 €
Schalotten in etwas Butter glasig dünsten, die geriebenen Karotten zufügen, mit der Brühe auffüllen, mit etwas Muskat, Pfeffer und Salz würzen und bei   
Saure KohlsuppeSaure Kohlsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.68 €   EU-Bio: 3.30 €   Demeter: 3.30 €
Rippchen und Speck mit dem leicht gesalzenen Wasser und den Gewürzen aufsetzen und halbweich kochen. Lorbeerblatt herausnehmen, den feingeschnittenen Weißkohl   
Spreewälder SchmorrippchenSpreewälder Schmorrippchen   4 Portionen
Preise: Discount: 22.65 €   EU-Bio: 23.17 €   Demeter: 23.75 €
Margarine erhitzen, Rippchen von beiden Seiten gut anbraten, Möhren, Zwiebeln und Paprika grob würfeln und dazugeben, ebenfalls anbraten. Danach Senf,   
Überbackene HähnchenbrustfiletsÜberbackene Hähnchenbrustfilets   4 Portionen
Preise: Discount: 6.16 €   EU-Bio: 23.46 €   Demeter: 22.70 €
Backofen auf 175°C vorheizen. Fleisch abbrausen, trockentupfen, salzen und pfeffern. In der Hälfte des Öls auf beiden Seiten 4 Minuten kräftig anbraten.    


Mehr Info: