skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Makrelen in Käsesauce

         
Bild: Makrelen in Käsesauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

TEIL 1
800 g   Makrelen ca. 7.59 € ca. 7.59 € ca. 7.59 €
750 ml   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   Senfkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4    Zitronenscheiben ca. 3.16 € ca. 3.96 € ca. 3.96 €
TEIL 2
50 g   Margarine - oder Butter, weich ca. 0.15 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
3 EL   Weizenmehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
125 ml   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
50 g   Schweizer Käse, gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
250 ml   Flüssigkeit - siehe Text! - (x=1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
TEIL 3
1 Bund   Petersilie - gehackt Petersilienkartoffeln Chicorée- oder Tomaten- salat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Teil 1 Die küchenfertigen Makrelen unter fließendem kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und mit dem Wasser, Lorbeerblatt, einigen Senfkörnern, Salz, Pfeffer und den Zitronenscheiben im geschlossenen Mikrowellengeschirr bei voller Leistung garen. 500 Watt-Herd bei 100% = 13-15 Minuten : 600/650 Watt-Herd bei 100% = 12-14 Minuten : 700/750 Watt-Herd bei 100% = 10-13 Minuten

Teil 2 den Fisch aus der Garflüssigkeit nehmen, warm stellen, die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen, und (x=1) davon abmessen für die Käsesauce. Die Butter oder Margarine mit dem Weizenmehl und der Schlagsahne und der abgemessenen Fischflüssigkeit in einem hohen Glasgefäss verrühren. Den Schweizer Käse, Salz, Pfeffer und Zucker hinzufügen, im geschlossenen Mikrowellengeschirr bei voller Leistung garen lassen. 500 Watt-Herd bei 100% = 4-5 Minuten : 600/650 Watt- Herd bei 100% = 4-5 Minuten : 700/750 Watt-Herd bei 100% = 3-4 Minuten

Teil 3 zwischendurch ein- bis zweimal umrühren. Die gehackte Petersilie unter die Sauce rühren, die Käsesauce über den Fisch verteilen.

Als Beilage: Petersilienkartoffeln, Chicoree- oder Tomatensalat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Makrelen in Käsesauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Makrelen in Käsesauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Makrelen in Käsesauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Lorbeerblätter  *   Makrele  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - Körner  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fisch  *   Makrele  *   Mikrowelle  *   Salzwasser

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schenkeli

Schenkeli1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.44 €
EU-Bio: ~10.07 €
Demeter: ~6.75 €

Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker rühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Ein Ei nach dem andern, Zitrone und Kirsch beigeben und 1/4 Stunde rühren. Das ...

Auberginenpaste - Babaganusch

Auberginenpaste - Babaganusch4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~3.98 €

Dieser leckere Brotaufstrich aus Auberginen und Sesam ist nicht nur im Orient beliebt. Hier ein Rezept aus Syrien. Die Auberginen abspülen, trocken reiben und mit einem ...

Tigerkuchen

Tigerkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~7.80 €

Was bei uns schnöde Marmorkuchen heißt, ist in Schweden ein Tigerkuchen und die Finnen sagen dazu Tiikerikakku (heißt aber auch Tigerkuchen). Butter und Zucker ...

Bananenpfannkuchen mit Kokosflocken

Bananenpfannkuchen mit Kokosflocken4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.98 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.56 €

Mehl, Milch, Eier und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Bananen schälen und schräg in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Eine Pfanne mit etwas Öl auspinseln und ...

Tempura mit Melde und Brennnesseln

Tempura mit Melde und Brennnesseln1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~3.34 €

Eine leckere Idee mit gesammelten Wildkräutern (oder "Beifang" aus dem Gemüsegarten) eine schmackhafte Vorspeise zu zaubern. Neben Melde und Brennnesseln eignet sich ...

Werbung/Advertising