Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fünf-Stunden-Lamm auf Wurzelgemüse

Bild: 5-Stunden-Lamm auf Wurzelgemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 102 Besuchern
Kosten Rezept: 26.49 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 31.45 €       Demeter 31.66 €       

Zutaten für 1 Rezept:

5 gr.Knoblauchzehenca. 0.19 €
1 bratfertige Lammkeule - 1500 gca. 19.49 €
2 ELÖlca. 0.03 €
500 gWurzelgemüse - Suppengrünca. 1.08 €
2 mittelgr.Zwiebelnca. 0.09 €
2 ELÖlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.25 lRotwein - (1), Bordeaux oder Burgunderca. 0.66 €
1 Zweig(e)Rosmarinca. 0.07 €
8 kl.Salbeiblätterca. 0.07 €
10 Trocken-Aprikosenca. 0.80 €
0.5 lRotwein - (2), Bordeaux oder Burgunderca. 1.33 €
2 BecherSaure Sahne - je 200 gca. 1.30 €
Fleischextraktca. 0.04 €
Sojasauceca. 0.07 €
2 BecherJoghurt - je 150 gca. 0.23 €
2 TLHonig - flüssigca. 0.07 €
60 gWalnüsse - geriebenca. 0.78 €
60 gHaselnüsse - geriebenca. 0.60 €
1 Prise(n)Cayennepfefferca. 0.04 €

Zubereitung:

Knoblauch schälen, zu Stiften schneiden, Lammkeule damit spicken. Zwei Esslöffel Öl aufs Fleisch träufeln und einmassieren. Suppengrün putzen, waschen, klein schneiden, Zwiebeln schälen und halbieren, mit etwas Öl anrösten.

Lammkeule in einem großen Bräter mit restlichem Öl scharf anbraten, bis sie bräunt. Salzen und pfeffern, mit einem Viertelliter Wein (1) ablöschen. Suppengrün, Zwiebeln, Rosmarin, Salbei und Aprikosen dazugeben. Fest zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad etwa viereinhalb Stunden braten. Jede Stunde wenden, mit Sahne übergießen und Rotwein (2) hinzufügen. Dann noch 30 Minuten ohne Deckel garen.

Keule herausnehmen, warm stellen. Fond mit kochendem Wasser ablöschen und lösen. Durch ein Sieb gießen, Gemüse gut ausdrücken. Sauce entfetten, restliche Sahne darunter schlagen, aufkochen, mit Fleischextrakt und Sojasauce abschmecken. Restliche Zutaten verrühren und als Dip zum Fleisch reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fünf-Stunden-Lamm auf Wurzelgemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Bienenhonig Auslese  *   Cayennepfeffer  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Joghurt - fettarm 1,5%  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Lammkeule  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin - frisch  *   Rotwein - Bordeaux Qualitätswein  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Suppengrün - Bund  *   Walnusskerne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Lamm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ausgebackener FischAusgebackener Fisch   4 Portionen
Preise: Discount: 6.77 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 7.02 €
Fischfilet waschen, abtrocknen, mit Zitronensaft beträufeln, etwa 1/2 Stunde stehenlassen, wieder abtrocknen, mit Salz bestreuen und in Portionsstücke   
Mousse NoelMousse Noel   1 Rezept
Preise: Discount: 3.15 €   EU-Bio: 3.60 €   Demeter: 3.55 €
Schokolade im Kaffee unter Rühren schmelzen. Bei schwacher Hitze etwas eindicken. Die Masse muß noch leicht vom Löffel fallen. Abkühlen lassen. Eigelb   
Kirschpfanne - DDR-RezeptKirschpfanne - DDR-Rezept   1 Rezept
Preise: Discount: 73.74 €   EU-Bio: 74.26 €   Demeter: 74.23 €
Die Brötchen in der Milch aufweichen, die Eier trennen. Die schaumig geschlagene Margarine mit dem Eigelb, dem Zucker und Rum verrühren, die aufgeweichten   
Dahi Carhi - Joghurtsuppe aus IndienDahi Carhi - Joghurtsuppe aus Indien   6 Portionen
Preise: Discount: 4.10 €   EU-Bio: 3.87 €   Demeter: 4.88 €
Das Erbsenmehl in eine Schüssel sieben und so viel Wasser unter Rühren hinzufügen, dass eine dünne Paste entsteht. Dann die Milch, den Joghurt und den Rest   
SchenkeliSchenkeli   1 Rezept
Preise: Discount: 4.53 €   EU-Bio: 4.73 €   Demeter: 5.54 €
Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker rühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Ein Ei nach dem andern, Zitrone und Kirsch beigeben und 1/4 Stunde   


Mehr Info: