Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Dahi Carhi - Joghurtsuppe aus Indien

Bild: Dahi Carhi - Joghurtsuppe aus Indien - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.04 Sterne von 51 Besuchern
Kosten Rezept: 4.1 €        Kosten Portion: 0.68 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.87 €       Demeter 4.88 €       

Zutaten für 6 Portionen:

2 ELErbsenmehl - oder 100 g Trockenerbsenca. 0.20 €
1 BecherWasserca. 0.00 €
1 BecherMilchca. 0.14 €
1 lJoghurtca. 0.78 €
6 Zwiebeln - kleinca. 0.28 €
2 Paprikaschoten - grünca. 1.75 €
5 kl.Kartoffelnca. 0.60 €
1 ELButterfettca. 0.15 €
1 TLKurkuma - gehäuftca. 0.05 €
1.5 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
2 ELPetersilieca. 0.09 €
1 TLCurrypulver - gehäuftca. 0.10 €
1 TLKümmel - gehäuftca. 0.05 €
1 TLPfefferschote - rot, gehackt, nach Beliebenca. 0.08 €

Zubereitung:

Das Erbsenmehl in eine Schüssel sieben und so viel Wasser unter Rühren hinzufügen, dass eine dünne Paste entsteht. Dann die Milch, den Joghurt und den Rest Wasser unterrühren und die Schüssel beiseite stellen.

Zwiebeln, Paprikaschoten und geschälte Kartoffeln kleinschneiden.

Butterfett in einem Topf erhitzen, das kleingeschnittene Gemüse hineingeben und 5 Minuten garen. Kurkuma, Salz, Petersilie, Currypulver, Kümmel und roten Pfeffer zufügen und alles weiterkochen, bis das Gemüse weich ist.

Anschließend die Erbsenmehlmischung hineingeben, aufkochen und die Mischung unter dauerndem Rühren eindicken lassen. Die Hitze drosseln und die Suppe noch einmal 30 Minuten kochen.

Heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Dahi Carhi - Joghurtsuppe aus Indien werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Curry  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel ganz  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Kurkuma  *   Milch fettarm 1,5%  *   Paprika - grün  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Trockenerbsen - grün  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Indien Joghurt Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hefezopf mit SultaninenHefezopf mit Sultaninen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 3.46 €   Demeter: 3.95 €
Weizen fein mahlen. Milch, Ei und Honig mit Sultanien, Korinthen, Salz und zerbröckelter Hefe in der Rührschüssel der Küchenmaschine vermengen. Vollkornmehl   
Omelett - Grundrezept - Variation 1Omelett - Grundrezept - Variation 1   1 Portion
Preise: Discount: 0.49 €   EU-Bio: 0.64 €   Demeter: 0.72 €
Zur Bereitung eines Omeletts sind wenigstens 2 Eier nötig. Die Eier werden aufgeschlagen, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit einem Schneebesen gut   
Eglifilets in SahneEglifilets in Sahne   4 Portionen
Preise: Discount: 13.97 €   EU-Bio: 13.84 €   Demeter: 13.98 €
Außerhalb der Schweiz ist der Egli auch als Flussbarsch bekannt. Eglifilets waschen und abtrocknen. Mehl mit Salz und Pfeffer vermischen. Fischfilets darin   
Putenpfanne mit BaconPutenpfanne mit Bacon   4 Portionen
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 19.75 €   Demeter: 18.79 €
Fleisch trockentupfen und würfeln. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Stücke schneiden. Tomaten putzen und halbieren. Reis in kochendem Salzwasser bei   
Egli-Filet nach Zürcher ArtEgli-Filet nach Zürcher Art   1 Rezept
Preise: Discount: 32.68 €   EU-Bio: 32.97 €   Demeter: 33.29 €
Die Filets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft 30 Minuten marinieren. In eine gebutterte Gratinform schichten, mit den gehackten Schalotten bestreuen, den Wein   


Mehr Info: